Wir sind Adelby 1.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Adelby 1
Wir unterstützen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit zahlreichen Maßnahmen:
Kind-krank-Tage
Adelby 1 übernimmt für Väter und Mütter 10 Arbeitstage mit krankem Kind pro Kalenderjahr und Kind, bei Alleinerziehenden 20 Tage. Insgesamt sind es max. 25 Arbeitstage pro Kalenderjahr bzw. 50 Arbeitstage für Alleinerziehende. Dies gilt für Kinder bis 12 Jahre.
Abwesenheit bei pflegebedürftigen Angehörigen
Adelby 1 gewährt 10 Tage pro Jahr Abwesenheit bei pflegebedürftigen Angehörigen (mit einem ärztlichen Nachweis, dass eine Betreuung notwendig ist).
Vergabe von Kita-Plätzen
Kinder von Mitarbeitenden werden bei der Vergabe von Kita-Plätzen besonders berücksichtigt.
Kinder dürfen mitgenommen werden
Kinder dürfen in Notfallsituationen und in Absprache mit der jeweiligen Leitung zu Dienstbesprechungen und in die Verwaltung mitgenommen werden. Die Geschäftsführung wünscht, dieses Vorgehen zu ermöglichen. Der betriebliche Ablauf und ein nachhaltiges Besprechungswesen dürfen jedoch nicht massiv eingeschränkt werden.
Newsletter in Elternzeit
Väter und Mütter, die sich in Elternzeit befinden, können mit ihrer privaten E-Mail-Adresse in den Verteiler für unseren internen Newsletter aufgenommen werden und so auf dem Laufenden bleiben.
Kontakt in Elternzeit und Gestaltung der Rückkehr aus Elternzeit
Die Einrichtungsleitungen bleiben mit Vätern und Müttern in Elternzeit im Kontakt.
Geplant ist ein Postkartensystem:
- Glückwunschkarte zur Geburt mit dem Hinweis, sich auf unsere Warteliste für einen Kita-Platz setzen zu lassen
- Nach der Hälfte der beantragten Elternzeit: Hinweis, dass in Elternzeit Fortbildungen besucht werden können
- Drei Monate vor Ende der beantragten Elternzeit: wertschätzende Aufforderung zur Kontaktaufnahme bezüglich der Perspektive
Weiterbildung in Elternzeit
Fortbildungen können auch in Elternzeit gemacht werden. Themen können sich aus den Personalentwicklungsgesprächen ergeben.
Elternstammtisch
Geplant ist ein jährlicher Elternstammtisch, zu dem alle Eltern eingeladen werden, um sich auszutauschen und zu vernetzen.
Kurzfristige Stundenreduzierung bei pflegebedürftigen Angehörigen
Im Gespräch mit der Einrichtungsleitung kann eine kurzfristige Stundenreduzierung bei pflegebedürftigen Angehörigen vereinbart werden. Der Betreuungsalltag darf nicht massiv eingeschränkt werden.
Mitarbeitende haben das Recht, (Familien-)Pflegezeit zu beantragen
Aktuelle Informationen gibt es unter
https://www.wege-zur-pflege.de/familienpflegezeit.html.
Sonderleistungen
- 30 Urlaubstage, zusätzlich Heiligabend und Sylvester frei
- Sonderurlaub
- Jahressonderzahlung
- Krankengeldzuschuss
- Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- E-Bike-Leasing
- Sonderleistungen bei Versicherungen aufgrund der Anbindung an den öffentlichen Dienst
Veranstaltungen
- Mitarbeitermesse „Alle Miteinander“
- Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeitende
- After Work Party
- Klönschnack mit der Geschäftsführung
End FAQ
Willkommen an Bord!
Wir bei Adelby 1 begreifen uns als einen innovativen sozialen Dienstleister, der gesellschaftliche Herausforderungen frühzeitig aufnimmt und Angebote aktiv und nachhaltig gestaltet.