Das Akademie-Programm
Die Akademie 1 ist ein Zentrum für Veranstaltungen. Hier finden Fachtage, Netzwerktreffen, Schulungen und Fortbildungen statt.
- Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Wenn Sie nicht über eine entsprechende pädagogische Ausbildung verfügen, dann durch diese Qualifikation von Adelby 1 in Zusammenarbeit mit dem Kreis Schleswig-Flensburg.
mehr Infos - Kinästhetikfortbildung die Via Teams und E-Mail Tätigkeitsbegleitend stattfindet
mehr Infos - Einführung in die Thematik der Resilienz mit Bezug auf die Corona Pandemie.
mehr Infos10.03.2021Kategorien: Adelby 1-Mitarbeitende - In dieser Veranstaltung werden Einblicke in die Gemeinwohlökonomie gegeben. Was genau ist das eigentlich und was hat das mit jedem einzelnen Mitarbeitenden zu tun?
mehr Infos - Ulla Kiesling gibt in diesem Vortrag eine Einführung in die von ihr entwickelte Methode: "Sensorische Integration im Dialog" nach Ulla Kiesling®". Diese vermittelt das Wissen um die Grundlagen für die Entwicklung des Zusammenspiels der Sinne, "Was brauchen Kinder um erfolgreich Kind zu sein!"
mehr Infos - Digitale Medien und Handlungsorientierung - schließt sich das nicht eigentlich aus? Jeder Teilnehmende benötigt ein iPad.
mehr Infos - Resilienz: Persönlich gestärkt durch die Krise - Aufbauveranstaltung 4-stündiges LIVE Online-Seminar mit unserer Trainerin Frau Gebhardt Terminoptionen: 30.03.2021 von 8:00-12:00
mehr Infos30.03.2021Kategorien: Aktuelles Programm - Stressmanagement und Resilienz
mehr Infos20.04.2021Kategorien: Aktuelles Programm - In dieser Veranstaltung werden Einblicke in die Gemeinwohlökonomie gegeben. Was genau ist das eigentlich und was hat das mit jedem einzelnen Mitarbeitenden zu tun?
mehr Infos - Mitarbeitende des Fachbereiches Jugend stehen für alle wichtigen Fragen rund um das Thema Kindeswohlgefährdung und dem Umgang damit zur Verfügung.
mehr Infos - Seminar für einen sicheren Umgang mit Klienten die unter Diabetes leiden
mehr Infos27.04.2021Kategorien: Adelby 1-Mitarbeitende - Hier gibt es Handwerkszeug um die Große Welt der Worte mit kleinen Händen auszudrücken
mehr Infos - Führung – Na logisch! - Schritt für Schritt zur Führungsidentität für psycho-soziale Berufe - Im Seminar werden Sie in Form eines Persönlichkeitscoachings angeleitet, sich der Kraft ihrer Führungsidentität bewusst zu werden und persönliche Kompetenzen und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, um ein Selbstbild zu entwickeln, das den Möglichkeiten, aber auch den Grenzen des Kontextes entspricht.
mehr Infos - Die Entwicklung einer „Corona-Resilienz“ ist möglich. Mein Live-Onlinekurs unterstützt Sie dabei, Ihre Lebensfreude zurückzugewinnen und innere Widerstandskraft aufzubauen.
mehr Infos - Fortbildung zum Thema Freiheitsentzug erweitert auf §8a SGB Vlll für den frühkindlichen Bereich, als digitale Schulung Diese Fortbildung besteht aus zwei Terminen: 13.05.2021 und 19.05.2021 jeweils von 14:30-17:30
mehr Infos - Ulla Kiesling vermittelt in diesem dreitägigem Seminar umfassend ihre Technik der sensorischen Integration im Dialog. 26.05.2021 / 27.05.2021 / 28.05.2021 8:30 -15:00
mehr Infos - Mitarbeitende des Fachbereiches Jugend stehen für alle wichtigen Fragen rund um das Thema Kindeswohlgefährdung und dem Umgang damit zur Verfügung.
mehr Infos - Veranstaltung für alle Sicherheitsbeauftragten und Haustechniker von Adelby 1
mehr Infos - Was ist mir wichtig in der Erziehung? Was ist mir wichtig in der Familie?
mehr Infos - Kräuterkunde für pädagogische Fachkräfte
mehr Infos
Showing 20 out of 23 events
Weitere Veranstaltungen 23 585 events7bbe216c411b0b3094516bb064b19b0e