Das Akademie-Programm
Die Akademie 1 ist ein Zentrum für Veranstaltungen. Hier finden Fachtage, Netzwerktreffen, Schulungen und Fortbildungen statt.
Gemeinwohl-Ökonomie in der betrieblichen Beschaffung online Workshop
Soziale Unternehmen und unternehmerische Verantwortung – eigentlich ein Selbstläufer. Doch ein genauerer Blick in das eigene Unternehmen lohnt sich. Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bietet dafür eine umfassende Vorlage. Am Beispiel des Einkaufswesens lernen die Teilnehmenden in diesem Workshop die GWÖ kennen und verstehen, warum sie weiter greift als gesetzliche Bestimmungen. Anhand von Best-Practice Beispielen wird deutlich, welche Effekte durch eine Gemeinwohl-Bilanzierung in der Praxis entstehen können. Gemeinsam werden Ideen für eine nachhaltige, werteorientierte Gestaltung der betrieblichen Beschaffung generiert.
Kosten
Für Nicht- Adelby 1-Mitarbeitende entstehen Kosten von 60,– €.
Förderungen der Zahlung sind möglich.
Adelby 1 Mitarbeitende sind kostenbefreit, sofern die Teilnahme an dieser Veranstaltung mit ihrer Leitung besprochen und genehmigt wurde.
Referierende
Henrike Marks
Henrike Marks arbeitet seit August 2019 als Projektleiterin für Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bei Adelby 1. Hier begleitet Sie die Gemeinwohl-Bilanzierung und die Umsetzung der Ergebnisse aus diesem Prozess. Während ihres Studiums zur Umweltpädagogin 2016 begegnete Sie der GWÖ erstmals und verfasste infolgedessen ihre Masterarbeit zu dem Thema. Sie ist Mitglied der GWÖ-Regionalgruppe Schleswig-Holstein Nord und koordiniert dort die Arbeitsgruppe "Bildung".
Wir sind für alle da.
Adelby 1 ist Träger von Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühförderung, Offenem Ganztag, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung und Integrationshilfen in Schulen.
Wir unterstützen Eltern und Kinder, wenn sie es brauchen. Wir fördern individuell und wollen daran mitwirken, dass alle Menschen am täglichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.