Das Akademie-Programm
Die Akademie 1 ist ein Zentrum für Veranstaltungen. Hier finden Fachtage, Netzwerktreffen, Schulungen und Fortbildungen statt.
Händigkeit | 2022 - 261
Kinder mit Linkshändigkeit begegnen uns im pädagogischen Alltag häufig. Gibt es da Dinge, auf die wir achten sollten? Und wie genau können wir sie fördern und unterstützen. In diesem Seminar gibt es Antworten auf die Fragen:
- Was ist Händigkeit und was bedeutet sie für uns, unser Leben und unseren Alltag?
- Wie steuert unser Gehirn die Händigkeit und was passiert, wenn die „falsche“ Hand benutzt wird?
- Wie kann man die Händigkeit erkennen?
- Wie kann man Kinder unterstützen, mit ihrer „richtigen“ Hand z.B. zu schreiben?
- Konsequenzen von Umschulungen („nimm die schöne, also rechte Hand“)
- Rückschulungen auf die richtige Hand
Kosten
Für Nicht- Adelby 1-Mitarbeitende entstehen Kosten von 45,– €.
Förderungen der Zahlung sind möglich.
Adelby 1 Mitarbeitende sind kostenbefreit, sofern die Teilnahme an dieser Veranstaltung mit ihrer Leitung besprochen und genehmigt wurde.
Referierende
Sandra Trautmann
Sandra Trautmann ist Diplom-Pädagogin und seit Januar 2018 die Fachkraft für Kita -Sozialarbeit im Familienzentrum Fruerlund.
Sie ist 48, verheiratet und hat zwei linkshändige Söhne.
Wir sind für alle da.
Adelby 1 ist Träger von Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühförderung, Offenem Ganztag, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung und Integrationshilfen in Schulen.
Wir unterstützen Eltern und Kinder, wenn sie es brauchen. Wir fördern individuell und wollen daran mitwirken, dass alle Menschen am täglichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.