Das Akademie-Programm
Die Akademie 1 ist ein Zentrum für Veranstaltungen. Hier finden Fachtage, Netzwerktreffen, Schulungen und Fortbildungen statt.
Gesunder Rücken für Kinderträger*innen
Das Seminar besteht aus zwei Terminen:
Der erste Teil findet am 21. September 2022 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Yogaloft Flensburg statt. Glücksburger Straße 43 in Flensburg.
Der zweite Teil findet am 05. Oktober 2022, von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Adelby 1-Geschäftsstelle statt. Waitzstraße 6 in Flensburg
Das Seminar richtet sich insbesondere an Personen, die in der Kita am Kinde arbeiten.
Inhalte
- was macht rückenfreundlichens Arbeiten in der Kita aus?
- Selbstreflexion des eigenen Verhaltens im Bezug auf das rückenfreundliche Arbeiten in Theorie und Praxis
- Übungen für rückengerechten Umgang am Arbeitsplatz zur Stärkung und Stabilisation der Rumpfmuskulatur
- aktive und passive Entspannung
- Ergonomie am Arbeitsplatz
Die Inhalte sind in der Ausführung den jeweiligen Arbeitsbedingungen angepasst.
Ziel:
Wir lernen, wie wir Rückenprobleme als Folge der körperlich anstrengenden Arbeit in der Kita verhindern können.
Kosten:
Für nicht Adelby 1 Mitarbeitende entstehen Kosten von: 120 Euro
Adelby 1 Mitarbeitende sind kostenbefreit, sofern die Teilnahme an dieser Veranstaltung mit ihrer Leitung besprochen und genehmigt wurde.
Referierende
Verena Eske-Schöppner
Verena Eske-Schöppner hat mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung als Physiotherapeutin und ist außerdem seit 2010 als Heilpraktikerin in eigener Praxis in Flensburg tätig. Sie arbeitet auch als Rückenschullehrerin (für Erwachsene und Kinder), als Entspannungstherapeutin (für Erwachsene und Kinder) sowie als Faszien- und Manualtherapeutin.
Wir sind für alle da.
Adelby 1 ist Träger von Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühförderung, Offenem Ganztag, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung und Integrationshilfen in Schulen.
Wir unterstützen Eltern und Kinder, wenn sie es brauchen. Wir fördern individuell und wollen daran mitwirken, dass alle Menschen am täglichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.