Das Akademie-Programm
Die Akademie 1 ist ein Zentrum für Veranstaltungen. Hier finden Fachtage, Netzwerktreffen, Schulungen und Fortbildungen statt.
Social Media & Co.
Termin:
15:09.2022 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Schwerpunkte
· Überblick über aktuelle Netzwerke
· Funktionsweise des Social Media
· Medienwelten (nicht nur) junger Menschen
· Datenschutz und Privatsphäre
· Einsatzmöglichkeiten (Akquise, Marketing, Kundenbindung etc.)
Inhalt
Der Umgang mit digitalen Medien gehört heute zum Alltag nicht nur der jungen Generation. Vielmehr haben Messengerdienste, Social Media, Computer und Smartphones die Gesellschaft nahezu vollständig durchdrungen. Doch wie ist es um die wirkliche Kompetenz hinsichtlich z.B. Datenschutz, Vermeidung von Suchterkrankungen, Schutz vor Hackerangriffen oder dubiosen Geschäftsmodellen bestellt? Hier zeigen sich oftmals Defizite, die es auszugleichen gilt.
Für Fachkräfte der Jugendhilfe und Jugendberufshilfe werden Ansätze vorgestellt, die sich zum Aufbau und zur Vermittlung von Medienkompetenz und deren Teilgebieten eignen. Digitale Tools werden charakterisiert, ihre Anwendungs- und Kombinationsmöglichkeiten werden vorgestellt und konkrete Einsatzbereiche aufgezeigt.
Von Smartphone-Apps über Lernsoftware bis hin zu Spielwelten wird ein Bogen geschlagen, um ein Portfolio an Werkzeugen vorzustellen, die für die praktische Arbeit mit Jugendlichen eingesetzt werden können. Es wird dabei auf Datenschutz- und Sicherheitsaspekte ebenso eingegangen wie auf rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. Urheber- und Lizenzrecht).
Referierende
Sascha Dinse
Sascha Dinse ist Diplom-Soziologe für Medien- und Kultursoziologie, Anthropologie, Geschlechterforschung und Subkulturen. Er ist freiberuflicher Dozent für Medienkompetenz, hat mehr als 20 Jahre Netzerfahrung und unterstützt vor allem soziale Einrichtungen, Wohlfahrtsverbände und Beratungsstellen beim digitalen Wandel. Er ist außerdem schriftstellerisch tätig.
Wir sind für alle da.
Adelby 1 ist Träger von Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühförderung, Offenem Ganztag, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung und Integrationshilfen in Schulen.
Wir unterstützen Eltern und Kinder, wenn sie es brauchen. Wir fördern individuell und wollen daran mitwirken, dass alle Menschen am täglichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.