Bewegung und Lernen 2023-117
Termine
Mittwoch, 07.06.2023 und 14.06.2023, jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr
Modul 1 findet in der Adelby 1-Geschäftsstelle statt.
Modul 2 findet im Bewegungsraum der Kita Preesterbarg statt.
Inhalte und Methoden
- Grundlagen der Wahrnehmung und Motorik in Bezug auf schulisches Lernen
- Auffälligkeiten in der Motorik und der Wahrnehmung
- Zusammenhänge mit späteren Lernproblematiken
- Praktische Förderungsmöglichkeiten zu folgenden Schwerpunkten:
- Training und Stabilisierung des Gleichgewichts
- Überkreuzbewegungen und Übungen zur Lateralitätsentwicklung
- Training der kinästhetischen Differenzierung
1. Modul: Theoretische Hintergründe und inhaltliches Arbeiten
2. Modul: Praktische Anwendung und Übungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden, die Kinder in Kita, Übergang in die Schule und in der Schule begleiten und deren motorische Entwicklung unterstützen wollen
Kosten
Alle Adelby 1-Mitarbeitende, die diese Fortbildung mit ihrer Leitung besprochen haben, sind kostenbefreit.
Für externe Teilnehmende entstehen Kosten in Höhe von 270,– Euro.
Referierende
Torsten Heuer
Freiberuflicher Diplom-Sportlehrer - vorwiegend im Bereich der Aus- und Fortbildung.
Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Die Themen der angebotenen Aus- und Fortbildungveranstaltungen haben das Ziel, Kinder zu fördern, die Defizite in der Wahrnehmung und/oder Motorik aufweisen.
Freiberuflicher Diplom-Sportlehrer - vorwiegend im Bereich der Aus- und Fortbildung.
Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Die Themen der angebotenen Aus- und Fortbildungveranstaltungen haben das Ziel, Kinder zu fördern, die Defizite in der Wahrnehmung und/oder Motorik aufweisen.