Pressespiegel
-
Heiko Frost beim Deutschlandfunk
Am Samstag den 1. April 2023 war unser Geschäftsführer, Heiko Frost, beim Deutschlandfunk in der Sendung „Campus & Karriere“ zu hören.
Hier finden Sie die Aufzeichnung der Sendung:
-
Checkheft – Pflegekrank-Tage sichern Erwerbstätigkeit
Ende 2022 erschien das „Checkheft“ von Erfolgsfaktor Familie, in dem auch Adelby 1 ein paar Seiten gewidmet wurden, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Bitte klicken Sie zum Lesen auf die folgende Abbildung.
Seiten aus dem „Checkheft“ von Erfolgsfaktor Famile, Gesamte Ausgabe lesen
-
Neue Wohngruppe „Utlöper" in Henstedt-Ulzburg
Erschienen am 30.11.2022 in der Umschau Henstedt-Ulzburg – Kaltenkirchen – Quickborn – Bad Bramstedt
-
An erster Stelle steht immer das Kind
Erschienen am 27. Oktober 2022 im Flensburger Tageblatt
-
Eröffnung der Kita Freiland
Erschienen am 24. August in der MoinMoin.
-
Grenzübergreifende Tagespflege
Moin Moin Flensburg vom 27.04.2022
-
Der „Deichkinder“-Grundstein liegt
Husumer Nachrichten vom 23.04.2022
-
„Wir sind schockiert“
Flensburger Tageblatt vom 04.11.2021
-
Bau der Kita Bullerbü beginnt
Flensburger Tageblatt vom 27.10.2021
-
Neuer Name: Gesucht und gefunden
Zum 1. August 2021 hat Adelby 1 die Trägerschaft der Kindertagesstätte in der Gemeinde Havetoft übernommen.
Darüber hat auch auch die Südangeln-Rundschau berichtet. Der neue Name wurde übrigens gefunden: Kinnergoon Storchennest.
Südangeln-Rundschau Oktober 2021
-
Et plantehus til skolen i Adelby
Flensborg Avis vom 11.09.2021
-
„Richtig inklusiv ist das nicht“
Gemeinsam lernen und spielen: Das sollte in Deutschlands Kindertageseinrichtungen (Kitas) eigentlich Standard sein. Aber in vielen Landes-Kita-Gesetzen taucht zum Leidwesen von Behindertenverbänden und Kita-Ver- antwortlichen nicht einmal der Begriff „Inklusion“ auf. Gleichzeitig wünschen sich Fachleute, neben Behinderung weitere Dimensionen der Ausgrenzung
Lesen Sie hier den kompletten Artikel aus der Zeitschrift der GEW Erziehung und Wissenschaft, erschienen in Ausgabe 07-08/2021).
-
51 Jahre Adelby 1
Erschienen in sozial – DIE MITGLIEDERZEITSCHRIFT DES PARITÄTISCHEN SCHLESWIG-HOLSTEIN #2/21
-
Soziales Engagement seit mehr als einem halben Jahrhundert
Moin Moin Flensburg vom 25.08.2021
-
Neuer Träger für Kita Havetoft
Moin Moin Flensburg vom 04.08.2021
-
Berichterstattung zur Inklusion in Schule
In den schleswig-holsteinischen Printmedien wurde rege über die Teilhabe in Schulen berichtet. Hiermit möchten wir als Träger zu der aktuellen Debatte beitragen.
An erster Stelle möchten wir aufklären: Poolmodelle, im Artikel vom 08.04.2021 beschrieben, werden im Kreis Schleswig-Flensburg bereits seit 2018, in der kreisfreien Stadt Flensburg seit 2020 und womöglich auch noch in anderen Kreisen durchgeführt.
Flensburger Tageblatt vom 08.04.2021
Über die Begrifflichkeit „Ausgeburt der Inklusion“ (Artikel vom 07.04.2021) sind wir als Träger und die Geschäftsführung persönlich mehr als irritiert. Wir wünschen uns, besonders im Bereich des Journalismus, mehr Sensibilität für Wort- und Begriffswahl.
Wir sind verwundert über das Ergebnis der beiden beauftragten Institutionen. Es gelingt weiter nicht, Äpfel von Birnen zu unterscheiden.
Flensburger Tageblatt vom 07.04.2021
Adelby 1 und die Geschäftsführung stehen für eine systemische Lösung. Es gibt zu beiden Artikeln fachlich vieles zu diskutieren. Diese breite Diskussion vermissen wir leider weiterhin schmerzlich. Erneut frustriert die teilweise mangelnde Recherche bzw. journalistische Wiedergabe. Die gesetzlich garantierte Teilhabe ist noch lange nicht realisiert. Mit der Aussage „die Schulassistenz erhöhen, um die Schulbegleiter*innen überflüssig zu machen“ werden tausende Integrationskräfte im Land verunsichert. Engagierte Integrationskräfte (dieser Begriff ist in mindestens einer Leistungsvereinbarung die Grundlage zur Tätigkeit) ermöglichen die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. Über diesen Personenkreis wurde leider hinweggefegt. Als Träger haben wir mittlerweile zahlreiche Anschreiben des Unverständnisses erhalten und teilen dieses Unverständnis.
Wir können nur an die Bildungsministerin appellieren, dass in den zukünftigen Bildungsberichten endlich diese engagierten Kräfte mit ihrem Wirken in der Schule überhaupt erwähnt werden. Es gibt sie faktisch nicht! Teilweise unterliegen die Leistungen nicht dem Bildungsministerium, sondern dem Sozialministerium. Dennoch wirken sie in Schule. Wir sprechen uns nachdrücklich dafür aus, endlich mit einer Systemveränderung auch an dieser Stelle zu beginnen. Eine Änderung der Gesetzesgrundlagen in den Sozialgesetzbüchern ist komplex und langwierig, aber angehen sollten es alle Verantwortlichen endlich. Die Geschäftsführung fordert ein dringend notwendiges Handeln bereits seit 2015.
Bei einigen, durchaus begrüßenswerten Aussagen im Artikel vom 08.04.2021 können wir nur wiederholt formulieren: Nehmt endlich die aktuell an Teilhabe beteiligten Personen bzw. Institutionen mit ins Boot der Reformation. Freie Träger sind auf Landesebene für Debatten zum Thema Teilhabe in Schule größtenteils exkludiert. Die Expertise der Träger bleibt somit außen vor.
Kinder und Jugendliche sollten sich nicht an Systeme anpassen müssen. Ein System muss so entwickelt werden, dass es sich den Bedarfen anpasst und mit Flexibilität Teilhabe vor Ort ermöglicht.
Ein Leserbrief zum Thema
Flensburger Tageblatt vom 12.04.2021
-
Flensburger Bienenlehrpfad ist eröffnet
Wochenschau Flensburg vom 29.11.2020
-
Kopfstand fürs Gemeinwohl
Flensburger Tageblatt vom 14.10.2020
-
Neue Kita mit 60 Plätzen
Husumer Nachrichten vom 29.09.2020
-
Erfolgreicher Abschluss in der Kindertagespflege
moinmoin.de vom 01.07.2020
-
Kita Sünnschien fast fertig: Im Oktober wird eröffnet
Husumer Nachrichten, am 30. Juni 2020
-
Offizieller Startschuss für Bauprojekt Freiland
Flensburger Tageblatt vom 03.06.2020
-
Adelby 1 klæder pædagoger på til brugen af digitale medier
-
Musik liegt in der Kitaluft
Kieler Nachrichten vom 21.12.2019
-
Handlungsrahmen setzen, Transparenz schaffen
Die aktuelle Ausgabe der Wohlfahrt intern beschäftigt sich mit dem Thema Compliance.
Unser Geschäftsführer Heiko Frost hat dort eine Empfehlung zum Thema Reportsysteme abgegeben:
Wohlfahrt Intern – Das Entscheider-Magazin für die Sozialwirtschaft, Ausgabe 12/2019
-
Wie eine kleine zweite Familie
Schleswiger Nachrichten vom 09.12.2019
-
Kreis setzt Kita-Inklusion fort
Flensburger Tageblatt vom 23.11.2019
-
Die Zukunft an den Flensburger Schulen
Flensburger Tageblatt vom 08.10.2019
-
Kunterbunte Küstensteine
Flensburger Tageblatt vom 25.07.2019
-
Offener Brief zum Kita-Reform-Gesetz
Unser Geschäftsführer Heiko Frost hat einen offenen Brief zum Kita-Reform-Gesetz verfasst.
Zum Vergrößern bitte anklicken:
Auch das Flensburger Tageblatt hat berichtet:
Flensburger Tageblatt vom 15.06.2019
-
15.000 Euro für Initiativen für Kinder
Zum Vergrößern bitte anklicken:
MoinMoin vom 12.06.2019
-
Unterstützung für Initiativen
Flensburger Tageblatt vom 07.06.2019
-
Schule Adelby punktet beim Klimaschutz
Jetzt für das Klimaschutz-Projekt der Grundschule Adelby abstimmen!
-
Bo-Drums, Bewegung und ein Lied
Flensburger Tageblatt vom 15.05.2019
-
Serpil Midyatli zu Besuch in Kita
Flensburger Tageblatt vom 15.05.2019
-
Kita-Träger setzt auf Inklusion
Husumer Nachrichten vom 10.05.2019
-
Der Apfelbaum im Kreislauf des Jahres
Bauernblatt vom Bauernblatt vom 2. März 2019
-
Adelby 1 geht neue Wege
Flensborg Avis vom 04.03.2019
-
Hoher Besuch aus Kiel
Wochenschau Flensburg vom 03.03.2019
-
Offener Ganztag in der Spur
Flensburger Tageblatt vom 21.07.2018
-
Container für die Kleinsten
Husumer Nachrichten vom 25.06.2018
-
Geldregen am Preesterbarg
MoinMoin Flensburg vom 27.06.2018
-
Startschüsse im Bahnhofsquartier
Flensburger Tageblatt vom 07.05.2018
-
Reise nach Sibirien
Der Nordschleswiger vom 14.04.2018
-
Ein neues Krippenhaus für Wees
Flensburger Tageblatt vom 04.05.2018
-
Husum: Krippenplätze dringend gesucht
Husumer Nachrichten vom 24.04.2018
-
Neue Sitze für Kita-Kinder in Timmersiek
Flensburger Tageblatt vom 12.03.2018
-
Kita-Träger fordern Gleichbehandlung
Flensburger Tageblatt vom 29.01.2018
-
In der Stadt fehlen 670 Kita-Plätze
Flensburger Tageblatt vom 18.01.2018
-
Betreuung nach Bedarf
Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee, Dezember 2017 | Link zum Original-PDF
-
„Nehmt uns, wie wir sind“
Flensburger Tageblatt vom 02.12.2017
-
Kita-Offensive: Es bleibt viel zu tun
Flensburger Tageblatt vom 01.12.2017
-
Verständlich ist nicht selbstverständlich
Wichtige Informationen sind oft schwer verständlich. Viele Menschen können schwierige Texte nicht verstehen und werden dadurch oft vom gesellschaftliche Leben ausgeschlossen. Sie können in unserer Gesellschaft nicht gleichberechtigt leben. Wir möchten unsere Kunden aber nicht ausschließen. Aus diesem Grund hat sich bei Adelby 1 die Arbeitsgruppe Verständliche Sprache unter der Leitung von Antje Süchting gefunden.
Anna Lang, Birte Mettendorf und Jan-Henrik Schmidt
Jetzt geht Adelby 1 noch einen Schritt weiter und hat unsere Kollegin und Mitglied der Arbeitsgruppe Birte Mettendorf zur Fortbildung „Leicht lesen“ von capito Schleswig-Holstein entsandt. Diese hat sie neben sieben anderen TeilnehmerInnen erfolgreich abgeschlossen. In einer Feierstunde erhielt sie aus den Händen von Anna Lang (capito Schleswig-Holstein) und Jan-Henrik Schmidt (Einrichtungsleitung Schleswiger Werkstätten) das Zertifikat.
Wir freuen uns, künftig diese wertvolle Unterstützung zu haben und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
Flensburger Tageblatt vom 15.11.2017
-
Villa Sol-Lie in der klassischen Optik
Flensburger Tageblatt vom 11.11.2017
Was bisher geschah…
-
Wees: Neue Kita eröffnet im April
Die Umbauarbeiten sind bereits in vollem Gange, im April 2018 ist die Eröffnung des neuen Krippenhauses in Wees geplant.
Wir freuen uns sehr, die Trägerschaft übernehmen zu dürfen!Flensburger Tageblatt vom 03.11.2017
-
Ausgezeichneter Sonnenschutz in der kiwi
Großes Lob von der Deutschen Krebsgesellschaft für unsere Kita kiwi (Kinder & Wirtschaft): Als eine von dreizehn Kitas in Schleswig-Holstein ist sie mit dem Zertifikat „Sonnenschutz-Kita“ ausgezeichnet worden. Wienke Voß von der deutschen Krebsgesellschaft überbrachte das Zertifikat persönlich.
„Jährlich erkranken mehr Menschen am weißen oder schwarzen Hautkrebs“, erläuterte die „SunPass“-Projektkoordinatorin. „Im laufenden Jahr wurden 265.000 Neuerkrankungen registriert, 19.000 davon allein in Schleswig-Holstein. Die Ursachen einer Erkrankung liegen zumeist um Jahrzehnte zurück in der Kindheit.“
Unterstützt von der Techniker Krankenkasse und dem Sparkassen- und Giro-Verband rief die Deutsche Krebsgesellschaft deshalb im Jahr 2012 die Präventiv-Aktion „SunPass“ ins Leben. Ziel ist es, Kinder, Erzieher und Eltern für einen „gesunden Sonnenspaß“ zu sensibilisieren. Mit viel Spaß seien alle Beteiligten in diesem Sommer dabei gewesen, berichtete kiwi-Leiterin Barka Jerschewski. Die Kinder bastelten sich selbst einen über Bilder leicht zu verstehenden UV-Index und lernten – begleitet von den Experten der Deutschen Krebsgesellschaft – schnell, wann und wie sie sich vor übermäßiger Sonneneinstrahlung schützen können. Bastelmaterial, Mützen und Cremes bekamen sie dafür kostenfreit zur Verfügung gestellt. „Es ist gut, wenn es uns möglichst früh gelingt, bei Kindern und Eltern ein Bewusstsein für Sonnenschutz und eine gute Trinkkultur zu wecken“, sagt Barka Jerschewski. Beides gehöre zum verantwortlichen Umgang mit sich selbst und das sei schließlich die „Basis für das gesamte spätere Leben“.
Schon jetzt können interessierte Kitas sich für das kommende Jahr zur SunPass-Aktion anmelden bei:
Wienke Voß, Tel. 0431 8001085
voss@krebsgesellschaft-sh.de -
Die Kita Sol-Lie bekommt eine neue Fassade
Flensburger Tageblatt vom 09.08.2017
-
Jubiläen in der Kita Sol-Lie und im Familienhaus an der Bergmühle
Moin Moin Flensburg vom 12.07.2017 (zum Vergrößern anklicken)
-
#klimazone #allewetter – Kunst trifft Klima
Flensburger Tageblatt vom 02.06.2017
MoinMoin vom 07.06.2017
-
Image-Offensive für die Kitas
Moin Moin vom 24.05.2017
-
Ein Kurzfilm wirbt um Fachkräfte
Flensburger Tageblatt vom 17.05.2017
-
Das sagt die Presse zu unserem Kita-Talk mit Ministerin Alheit
Flensborg Avis vom 13.04.2017
Wochenschau Flensburg vom 22.04.2017
-
Stadt und Land ringen um Erzieher
Flensburger Tageblatt vom 04.03.2017
-
Kleine Naturforscher aus Bullerbü eröffnen die Brutsaison
Flensburger Tageblatt vom 02.03.2017
-
Grundsteuer-Diskussion: Eltern sorgen sich um Solidarität mit Kita-Kindern
Flensburger Tageblatt vom 02.03.2017
-
Leserbrief: Keiner hat es sich leicht gemacht
Flensburger Tageblatt vom 01.03.2017
-
Die Sonderkonjunktur für Erzieher
Flensburger Tageblatt vom 24.02.2017
-
Im Waldorfkindergarten ist die Kita-Offensive umgesetzt
Flensburger Tageblatt vom 23.02.2017
-
Leserbrief: Ein starkes Stück
Flensburger Tageblatt vom 18.02.2017
-
Bürgerentscheid zur Grundsteuer?
Flensburger Tageblatt vom 17.02.2017
-
Standpunkt: Die falsche Frage
Flensburger Tageblatt vom 17.02.2017
-
Leserbrief: Steuern rauf? Ja bitte!
Flensburger Tageblatt vom 17.02.2017
-
Flensburger Kita-Offensive in der Diskussion
Die Diskussion um die Finanzierung der Kita-Offensive durch die Grundsteuererhöhung schlägt hohe Wellen. Viele Hauseigentümer gehen gegen Steuerbescheide vor. Das Tageblatt berichtet regelmäßig darüber und veröffentlicht in diesem Zusammenhang auch Leserbriefe, die wir an dieser Stelle gern zitieren.
Flensburger Tageblatt vom 15.02.2017
-
Grundsteuer B: Bürger laufen Sturm
Flensburger Tageblatt vom 09.02.2017
-
Kita-Kampf und Steuer-Streit
Flensburger Tageblatt vom 04.02.2017
-
Senioren ermöglichen Hippotherapie
Flensburger Tageblatt vom 20.01.2017
-
Stadt hofft auf 400 neue Kita-Plätze
Flensburger Tageblatt vom 04.01.2017
-
Kita-Überblick im Flensburger Tageblatt
Das Team vom Flensburger Tageblatt hat sich wieder die Mühe gemacht, die Flensburger Kitas miteinander zu vergleichen. Auf unserer Website finden Sie die bereits veröffentlichten Teile. Herzlichen Dank an die Redaktion!
Flensburger Tageblatt vom 28.12.2016, Stadtteil: Neustadt/Nordstadt
Flensburger Tageblatt vom 04.01.2107, Stadtteil: Westliche Höhe
Flensburger Tageblatt vom 21.01.2107, Stadtteil: Weiche
Flensburger Tageblatt vom 27.01.2107, Stadtteil: Sandberg
Flensburger Tageblatt vom 23.02.2107, Stadtteil: Südstadt/Friesischer Berg
Flensburger Tageblatt vom 17.03.2107, Stadtteil: Jürgensby/Fruerlund
Flensburger Tageblatt vom 22.03.2107, Stadtteil: Engelsby/Mürwik Teil 1
-
Adelby 1 im Austausch mit Russland
-
CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther zu Besuch in der kiwi
Wochenschau Flensburg vom 27.11.2016
-
Die Kita-Offensive ist ein starker Standortvorteil
Flensburger Tageblatt vom 02.11.2017
-
Sonderseite zur Eröffnung der Kita Kultur
MoinMoin vom 19.10.2016
-
Eine Kita wie im Märchen
Schlesig-Holstein Journal vom 01.10.2016
-
6,9 Millionen Euro für bessere Kitas
Flensburger Tageblatt vom 27.09.2016
-
Waldkinder können mehr
Schleswig-Holstein Journal vom 30.07.2016
-
15 Jahre Kita Timmersiek: Zeit zum Feiern!
Flensburger Tageblatt vom 12.07.2016
-
Bobby-Cars vom THW
Flensburger Tageblatt vom 07.07.2016
-
Flensburger Spendenparlament: Rekord für Bedürftige
Flensburger Tageblatt vom 23.06.2016
-
Die Firmen-Kita mit dem Bauwagen
Flensburger Tageblatt vom 21.06.2016
-
Neue Kita-Plätze für die kiwi
Flensborg Avis vom 13.04.2016
-
Neue Kita-Plätze für Flensburg
Flensburger Tageblatt vom 12.04.2016
-
Flensburger Tageblatt: Finanzierung von und Versorgung mit Kita-Plätzen
Flensburger Tageblatt vom 07.04.2016
-
Neue Runde im Kampf um Kita-Plätze
Flensburger Tageblatt vom 04.07.2016
-
Kittel-Wegner: Bedarf steigt viel schneller als die Zahl der Plätze
Flensburger Tageblatt vom 10.03.2016
-
Flensburger Tageblatt: Kita-Versorgung in der Stadt Flensburg
Flensburger Tageblatt vom 09.03.2016
Flensburger Tageblatt vom 10.03.2016
-
Der Kampf um mehr Kita-Plätze
Flensburger Tageblatt vom 09.03.2016
-
Sorge um unsere Schulbegleiter!
210 Schulbegleiter sind für Adelby 1 im Einsatz – und für einige von ihnen scheint der Arbeitsplatz in Gefahr zu sein, nachdem die Landesregierung angekündigt hat, künftig Schulassistenten einzusetzen.
Wir begrüßen die als zusätzliche Hilfe gedachten Schulassistenten ausdrücklich. Sie setzen in den Schulklassen positive Rahmenbedingungen für inklusives Lernen. Sorgen macht uns dagegen die Reaktion einiger Kreise – unter anderem die des Kreises Schleswig-Flensburg –, die offenbar den Einsatz der individuell arbeitenden Schulbegleitern einstellen wollen.
Das Flensburger Tageblatt befasst sich mit der schwierigen Situation. Vielen Dank für die Berichterstattung, die einen offenen und öffentlichen Dialog zum Thema anstoßen kann!
Flensburger Tageblatt vom 14.01.2016 – Zum Vergrößern bitte anklicken
Flensburger Tageblatt vom 15.01.2016 – Zum Vergrößern bitte anklicken
Flensburger Tageblatt vom 16.01.2016
-
12,6 Millionen für bessere Kitas: Wer soll das bezahlen?
Seit zwei Jahren sprechen wir über die notwendige Finanzierung für den Ausbau der Kinderbetreuung in Flensburg. Dass er sein muss, finden alle. Wer ihn bezahlen soll – dazu schweigt die Politik bislang. Wir hoffen, dass es am Ende nicht die Kinder selbst sind.
Flensburger Tageblatt vom 19.11.2015
-
Anders normal: Die Geschichte von Rabea
Wir freuen uns über den Artikel von Merle Bornemann im sh:z-Journal. Die Redakteurin hat die Geschichte "unserer" Rabea und ihrer Familie aufgeschrieben. Wir meinen: Unbedingt lesenswert!
-
Eine Pionierin der Integration
Heute wird unsere langjährige Geschäftsführerin Brigitte Handler in den Ruhestand verabschiedet – das Flensburger Tageblatt wirft einen Blick zurück und schaut nach vorne.
Dir alles Gute, liebe Brigitte!
-
Betriebsnahe Kita kiwi: Nun geht`s los!
Im April startet unsere betriebsnahe Kita kiwi – heute hat Antje Walther vom Flensburger Tageblatt darüber berichtet und unseren ersten Firmen-Stipendiaten Tjorge ganz groß rausgebracht.
Viel los war heute auch beim ersten Unternehmer-Schnuppertag in der kiwi. Einrichtungsleiterin Svenja Mix führte fast 20 interessierte Arbeitgeber über die Baustelle. So langsam wird's: in der nächsten Woche kommen die Möbel!
-
Bericht im Flensburg Journal über die Kita Hochfeld
Das Flensburg Journal berichtet in der Juni-Ausgabe von unserer betriebsnahen Kinderbetreuung: Betriebsnahe Kinderbetreuung: Kita Hochfeld.
-
Die Unternehmens-Kita vor dem Start
Im Januar 2014 ist die Eröffnung der Unternehmenskita Hochfeld geplant. Das Konzept sieht eine Kindertagesstätte vor, deren flexible Betreuungszeiten sich nach dem Bedarf berufstätiger Eltern richtet. Unternehmen können die Plätze für ihre Mitarbeiter buchen und leisten einen Beitrag zur Finanzierung.
Der sh:z berichtet über das Modell: Die Unternehmens-Kita vor dem Start auf shz.de lesen >>>
-
Artikel über den Spatenstich
Im Flensburger Tageblatt ist bereits am Samstag, den 30. März ein Artikel über den Spatenstich erschienen, den wir nicht vorenthalten wollen.
Man kann den Artikel Baustart im eisigen Frühjahr auch auf SHZ.de lesen...
-
Tannenbäume preisverdächtig geschmückt
Die Holmpassage wird in der Vorweihnachtszeit durch fünf Tannenbäume verschönert, die von Kindern mit selbst gebasteltem Schmuck verziert wurden.
Auch eine Gruppe aus unserer Kita Adelby hat fleißig geschmückt. Die Besucher der Holmpassage können über den schönsten Baum abstimmen, für die Gruppe mit den meisten Stimmen lockt ein Gutschein im Wert von 250,– €!
Die Wochenschau berichtet in ihrer Ausgabe vom 9.12. über die Aktion.
-
Ein neues Kita-Konzept setzt Maßstäbe
Das Flensburg Journal berichet in seiner Juni-Ausgabe über unsere geplante Kita auf dem Hochfeld.