Grundsteuer-Diskussion: Eltern sorgen sich um Solidarität mit Kita-Kindern
Flensburger Tageblatt vom 02.03.2017
Flensburger Tageblatt vom 02.03.2017
Flensburger Tageblatt vom 01.03.2017
Flensburger Tageblatt vom 24.02.2017
Flensburger Tageblatt vom 23.02.2017
Flensburger Tageblatt vom 18.02.2017
Flensburger Tageblatt vom 17.02.2017
Flensburger Tageblatt vom 17.02.2017
Flensburger Tageblatt vom 17.02.2017
Die Diskussion um die Finanzierung der Kita-Offensive durch die Grundsteuererhöhung schlägt hohe Wellen. Viele Hauseigentümer gehen gegen Steuerbescheide vor. Das Tageblatt berichtet regelmäßig darüber und veröffentlicht in diesem Zusammenhang auch Leserbriefe, die wir an dieser Stelle gern zitieren.
Flensburger Tageblatt vom 15.02.2017
Flensburger Tageblatt vom 09.02.2017
Flensburger Tageblatt vom 04.02.2017
Flensburger Tageblatt vom 20.01.2017
Flensburger Tageblatt vom 04.01.2017
Das Team vom Flensburger Tageblatt hat sich wieder die Mühe gemacht, die Flensburger Kitas miteinander zu vergleichen. Auf unserer Website finden Sie die bereits veröffentlichten Teile. Herzlichen Dank an die Redaktion!
Flensburger Tageblatt vom 28.12.2016, Stadtteil: Neustadt/Nordstadt
Flensburger Tageblatt vom 04.01.2107, Stadtteil: Westliche Höhe
Flensburger Tageblatt vom 21.01.2107, Stadtteil: Weiche
Flensburger Tageblatt vom 27.01.2107, Stadtteil: Sandberg
Flensburger Tageblatt vom 23.02.2107, Stadtteil: Südstadt/Friesischer Berg
Flensburger Tageblatt vom 17.03.2107, Stadtteil: Jürgensby/Fruerlund
Flensburger Tageblatt vom 22.03.2107, Stadtteil: Engelsby/Mürwik Teil 1
Wochenschau Flensburg vom 27.11.2016
Flensburger Tageblatt vom 02.11.2017
MoinMoin vom 19.10.2016
Schlesig-Holstein Journal vom 01.10.2016
Flensburger Tageblatt vom 27.09.2016
Adelby 1 ist Träger von Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühförderung, Offenem Ganztag, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung und Integrationshilfen in Schulen.
Wir unterstützen Eltern und Kinder, wenn sie es brauchen. Wir fördern individuell und wollen daran mitwirken, dass alle Menschen am täglichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.