Unser Leitbild
Identität und Werte
Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Ein wertschätzender, respektvoller und solidarischer Umgang miteinander ist uns wichtig. Wir sind ein soziales, sich ständig weiterentwickelndes Dienstleistungsunternehmen, das Menschen in ihrem Lebensumfeld begleitet. Gemeinsam mit allen Beteiligten suchen wir nach individuellen Wegen, um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Wir treten für den Schutz und die Rechte eines jeden Einzelnen ein und sind ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden.
Unsere Kunden
Unsere Kunden sind Kinder und Jugendliche mit ihren gesetzlichen Vertretern und Bezugspersonen, Erwachsene sowie alle privaten und öffentlichen Kostenträger. In unserer Arbeit berücksichtigen wir die individuellen Interessen unserer Kunden und Kooperationspartner sowie die Ziele der Kostenträger.
Allgemeine Ziele
Unser Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe eines jeden Menschen am Leben in der Gesellschaft. Dazu gehört die Stärkung von Selbstverantwortung, da dies die Voraussetzung für das Leben in einer inklusiven Gesellschaft ist.
Fähigkeiten
Wir sind ein gut ausgebildetes Team, das sich aus verschiedenen Fachrichtungen zusammensetzt und in der täglichen Arbeit ergänzt. Zu diesem Team gehören z.B. der Freiwilligendienst, Haustechniker, Hauswirtschaftskräfte, pädagogische Fachkräfte, Reinigungskräfte, Verwaltungskräfte und ehrenamtliche Kräfte. Mit unseren Kompetenzen erkennen wir die individuelle Lebenswirklichkeit der Menschen an und stimmen durch unsere Kompetenzen unser Handeln individuell darauf ab.
Leistungen
Wir beraten, begleiten, fördern, bilden und betreuen Menschen von Geburt an. In Frühförderung, Krippe, Kita, Schule, Hort, Jugenddienst und Familienzentren unterstützen wir bei der persönlichen Entwicklung ohne Einschränkung. Dabei arbeiten wir nach definierten Zielsetzungen, u.a. mit Entwicklungs- und Hilfeplänen.
Ressourcen
Unsere Teams setzen sich aus qualifizierten Mitarbeitenden zusammen. Sie besitzen einen reichen Erfahrungsschatz und entwickeln sich durch Fort- und Weiterbildungen sowie fachliche Beratung weiter. Um mit unseren Kunden arbeiten zu können, verfügen wir über Räumlichkeiten, Ausstattung und Mobilität. Wir finanzieren unser Handeln aus öffentlichen und privaten Mitteln.
Definition gelungenen Lernens
Unter gelungenem Lernen verstehen wir das Aneignen von Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten mit dem Ziel einer selbstbestimmten und individuellen oder kollektiven Entwicklung. Das Gelernte ist wieder abrufbar und verinnerlicht. Dies ist für uns ein lebenslanger Prozess. In einem geschützten Rahmen und mit Motivation, Neugier, Offenheit, Fehlerfreundlichkeit und Emotionen gelingt Lernen besonders gut.
Definition gelungener sozialer Dienstleistung
Unsere Dienstleistung ist gelungen, wenn wir Inklusion fördern, indem wir einen niederschwelligen Zugang zu unserer Organisation, eine offene Willkommens- und Gesprächskultur sowie die Partizipation der von uns begleiteten Menschen schaffen, um Benachteiligung abzubauen und eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben der Gesellschaft fördern. Durch die Vorhaltung einer entwicklungsfördernden Lernatmosphäre und der Orientierung an den individuellen Interessen, Fähigkeiten und Bedarfen der von uns begleiteten Menschen stärken wir deren Selbstwirksamkeit und Selbsttätigkeit und setzen somit eine Erziehung zur eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit um.