Schließung des Krippenhauses Handewitt zum 31.07.2026

Aufgrund geringer Anmeldezahlen haben die politischen Gremien der Gemeinde Handewitt entschieden, das Krippenhaus Handewitt zum 31. Juli 2026 zu schließen. Bereits ab dem 1. Oktober 2025 wird der Betrieb auf eine Gruppe reduziert.
Heiko Frost, Geschäftsführer von Adelby 1, kommentiert die Entscheidung der Gemeinde wie folgt:

„Die Schließung der Einrichtung ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar. Es ist sehr schwierig geworden, eine so kleine Einrichtung zu betreiben, auch wenn das Kitagesetz eigentlich eine bessere Tragfähigkeit ermöglichen sollte. Dennoch ist es bedauerlich, da die pädagogische Arbeit in einer so kleinen Einheit besondere Qualitäten hat. Gerade aus bildungspolitischer Sicht wäre es wünschenswert, solche Einrichtungen zu erhalten.

Unglücklich ist zudem, dass die Kitaleitung in einem Gespräch vor zwei Monaten mit der Gemeinde noch eine positive Perspektive erhalten hatte. So ist erst vor kurzer Zeit eine neue Mitarbeiterin in die Einrichtung gewechselt.

Uns liegt nun daran, gemeinsam mit der Gemeinde für die Kinder, Sorgeberechtigten und Mitarbeitenden in den verbleibenden zehn Monaten tragfähige Lösungen zu schaffen, um für alle Fragestellungen größtmöglich befriedigende oder sogar gute Lösungen zu entwickeln.

Wir sind als Träger weiterhin bereit, in der Gemeinde, in der Adelby 1 seinen Ursprung hat, aktiv zu sein. Festzuhalten bleibt, dass Adelby 1 in allen Betriebsjahren ungedeckte Defizite getragen hat. Wichtig ist uns zudem die Zusage der Gemeinde, dass unsere Kita in Timmersiek fortbesteht und weiterentwickelt wird. Sollte die Gemeinde künftig zusätzliche Ressourcen in die frühkindliche Bildung investieren, gehen wir davon aus, auch bei zukünftigen Planungen wieder an Bord zu sein.“