Motorische Förderung im Kindergarten | 2022 - 281
Termine: 09. und 10.05.2021 von 17:00-20:00 Uhr
In dieser Fortbildung werden den Teilnehmenden theoretische Grundlagen der Förderung von Kindern mit motorischen Schwächen im Kindergarten vermittelt.
Inhalte:
- Theorie: Allgemeine motorische Entwicklung (0-6 Jahre)
- Allgemeine Förderungsmöglichkeiten
- Spezielle Förderungsangebote zu folgenden Schwerpunkten:
– Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit
– Verbesserung der taktilen und kinästethischen Wahrnehmung
Referierende
Torsten Heuer
Freiberuflicher Diplom-Sportlehrer - vorwiegend im Bereich der Aus- und Fortbildung.
Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Die Themen der angebotenen Aus- und Fortbildungveranstaltungen haben das Ziel, Kinder zu fördern, die Defizite in der Wahrnehmung und/oder Motorik aufweisen.

Mitdenken.
Wir sehen unsere gesellschaftliche Verpflichtung, für diejenigen einzutreten, die schon bald unsere Gesellschaft gestalten werden: die Kinder und Jugendlichen. Sie und ihre Familien haben wir besonders im Blick.

Mitnehmen.
Wir freuen uns über alles, was wir voneinander lernen können – weil wir verschiedene Talente, Hautfarben, Sprachen und unterschiedliche kulturelle Erfahrungen haben und ganz unterschiedlich alt sind.

Mitmachen.
Mitmachen – das ist ein Motto bei Adelby 1.
Wir sind bei Festen gern dabei und laden uns auch selber gerne Gäste ein.
Bei uns darf jeder mitmachen!
Wir sind für alle da.
Adelby 1 ist Träger von Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühförderung, Offenem Ganztag, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung und Integrationshilfen in Schulen.
Wir unterstützen Eltern und Kinder, wenn sie es brauchen. Wir fördern individuell und wollen daran mitwirken, dass alle Menschen am täglichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.