2022.08.29: Krampfanfälle - erkennen und erste Maßnahmen
29. August 2022, von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr,
Dauer: 1 Stunde
Ort: Adelby 1-Geschäftstelle, Waitzstraße 6, 24937 Flensburg
Besprechungsraum 1
Inhalte:
Ca. 3- 5% der Bevölkerung erleidet mindestens einmal in seinem Leben einen epileptischen Anfall, ohne jedoch zwangsläufig eine Epilepsie zu entwickeln.
Es werden die Grundlagen von Krampfanfällen erklärt und über erste Maßnahmen am Ort des Geschehens gesprochen sowie Fragen beantwortet.
Zielgruppe: Absolvierende eines freiwilligen sozialen Jahres oder eines Bundes.freiwilligen.dienstes, Einsteiger*innen, Interessierte
Anmeldung möglich bis: 22.August 2022
Kosten:
Adelby 1 Mitarbeitende sind kostenbefreit, sofern die Teilnahme an dieser Veranstaltung mit ihrer Leitung besprochen und genehmigt wurde.
Referierende
Dr. Kirsten Nacke
Dr. med. Kirsten Nacke, Kinder- und Jugendärztin;
seit 2008 im Gesundheitsamt Flensburg im kinder- und jugendärztlichen Dienst tätig; angestellt in einer kinderärztlichen Praxis in Schleswig.

Mitdenken.
Wir sehen unsere gesellschaftliche Verpflichtung, für diejenigen einzutreten, die schon bald unsere Gesellschaft gestalten werden: die Kinder und Jugendlichen. Sie und ihre Familien haben wir besonders im Blick.

Mitnehmen.
Wir freuen uns über alles, was wir voneinander lernen können – weil wir verschiedene Talente, Hautfarben, Sprachen und unterschiedliche kulturelle Erfahrungen haben und ganz unterschiedlich alt sind.

Mitmachen.
Mitmachen – das ist ein Motto bei Adelby 1.
Wir sind bei Festen gern dabei und laden uns auch selber gerne Gäste ein.
Bei uns darf jeder mitmachen!
Wir sind für alle da.
Adelby 1 ist Träger von Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühförderung, Offenem Ganztag, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung und Integrationshilfen in Schulen.
Wir unterstützen Eltern und Kinder, wenn sie es brauchen. Wir fördern individuell und wollen daran mitwirken, dass alle Menschen am täglichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.