
FASD-Fetal Alcohol Spectrum Disorders (Fetale Alkoholspektrumstörungen) 2024-454
Veranstaltungsort
Termin
Donnerstag, 12. Dezember 2024 von 14.30 -18.30 Uhr
Inhalt und Methode
FASD steht für Fetal Alcohol Spectrum Disorders (Fetale Alkoholspektrumstörungen) und ist die am wenigsten erkannte geistige und körperliche Behinderung. Sie tritt auf, wenn Frauen während der Schwangerschaft Alkohol trinken. Es gibt dabei keine sichere Menge. Auch das vermeintlich den Kreislauf anregende Gläschen Sekt kann schon schädlich sein.
In diesem Workshop geht es darum die Mitarbeitenden in ihrem täglichen Arbeitsleben zu unterstützen . Dies geschieht u.a. durch
- niedrigschwellige Erstberatung allg. zu FASD
- begleitende Beratung bei Behördenangelegenheiten
- Krisenintervention
- Beistand in Hilfeplan- und Fachgesprächen mit dem Jugendamt/ASD
- Beistand in (familien-)gerichtliche Verfahren
- Angebot im Kontext von Schule / Kita / Alltags- und Lebensbewältigung
- Interdisziplinäre Prüfung von (fachmedizinische) Sachverständigengutachten im Kontext von FASD
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Kitas.
Kosten
Alle Adelby 1 Mitarbeitende die diese Fortbildung mit Ihrer Leitung abgestimmt haben sind kostenbefreit. Für externe Teilnehmende liegt der Beitrag bei 75,00 Euro.
Falls Sie mit dem PKW kommen, hier einmal der Hinweis, dass die Parkplätze vor Ort begrenzt sind. Daher unsere Bitte , parken Sie am besten auf anderen Parkplätzen in der Nähe, bilden Fahrgemeinschaften oder nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel.
Referierende

Tobias Wolff ist Projektleiter und verantwortlich für die Fachveranstaltungen des FASD Fachzentrum Hamburg e.V.