
Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen Modul 2 2025-101
Anmeldung
Veranstaltungsort
Termin
Freitag, 27. Juni 2025, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Inhalt und Methode
Dieses Modul bietet eine ganzheitliche Auseinandersetzungmit dem Umgang in Problem-und Gewaltsituationen. Neben der eigenen Reflexion in solchen Situationen werden Dir Schritte der Deeskalation und die Anwendung von deeskalierenden Techniken nähergebracht, um angemessen reagieren zu können.
Auf Wunsch der Teilnehmer kann ein weiteres Modul angeboten werden:
- Modul 3: Kollegiale Beratung als Methode um handlungsfähig zu bleiben bzw. zu werden und um Belastungen zu mindern.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte intern/ extern
Kosten:
Für Adelby 1 Mitarbeitende, die diese Fortbildung mit ihrer Leitungskraft besprochen haben, ist die Teilnahme kostenlos.
Externe Teilnehmende bezahlen einen Beitrag von 50,00 Euro.
Falls Sie mit dem Auto kommen, hier einmal der Hinweis, dqass die Parkplätze vor Ort begrenzt sind. Daher unsere Bitte , parken Sie am besten auf anderen Parkplätzen in der Nähe, bilden Sie Fahrgemeinschaften oder nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.
Referierende

Adelby1 - Fachberatung