FASD - Fetal Alcohol Spectrum Disorders 2025-503
Veranstaltungsort
Termin
Montag, 06. Oktober 2025 von 15:00 -19:00 Uhr
Inhalt und Methode
FASD steht für Fetal Alcohol Spectrum Disorders (Fetale Alkoholspektrumstörungen) und ist eine häufig übersehene geistige und körperliche Beeinträchtigung. Sie entsteht, wenn Frauen während der Schwangerschaft Alkohol konsumieren. Dabei gibt es keine sichere Menge – schon ein einziges alkoholisches Getränk kann potenziell schädlich sein.
In diesem Workshop vermittelt Dr. med. Ute Tolks-Brandau praxisnahes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den beruflichen Alltag. Der erste Teil besteht aus theoretischem Input und Fallbeispielen, der zweite Teil bietet Raum für Austausch, Fragen und die Diskussion konkreter Praxisfälle. Ziel ist es, die Teilnehmenden in ihrem beruflichen Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen zu stärken.
Themen u. a.:
Grundlagen FASD: Definition, Ursachen, Begriffe
Symptome & Merkmale: Neuropsychologische Auffälligkeiten, Abgrenzung zu ADHS/Autismus
Alltag in Kita & Schule: Typische Herausforderungen, Unterstützungsbedarf
Pädagogische Handlungsmöglichkeiten: Struktur, Kommunikation, Reizreduktion
Fallbeispiele & Erfahrungsaustausch: Praxisnahe Beispiele, Diskussion
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Kitas, Mitarbeitende im Bereich Schule
Kosten
Alle Adelby 1 Mitarbeitende die diese Fortbildung mit Ihrer Leitung abgestimmt haben sind kostenbefreit. Für externe Teilnehmende liegt der Beitrag bei 75,00 Euro.
Falls Sie mit dem PKW kommen, hier einmal der Hinweis, dass die Parkplätze vor Ort begrenzt sind. Daher unsere Bitte , parken Sie am besten auf anderen Parkplätzen in der Nähe, bilden Fahrgemeinschaften oder nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel.
Referierende
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, tätig als Oberärztin in der kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik Villa Paletti in Flensburg