Familienzentrum Fruerlund
Seit 2009 fördert die Stadt Flensburg unser Familienzentrum in Fruerlund. Seit 2014 haben wir – ebenfalls gefördert durch die Stadt Flensburg – auch in der Nordstadt ein Familienzentrum.
Unsere Familienzentren sind Begegnungs- und Anlaufstellen für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren. Die Angebote orientieren sich an ihren Bedürfnissen und richten sich an Eltern und Kinder aus unseren Kindertagesstätten. Hier finden sie Beratung, Unterstützung und Begleitung im Alltag sowie Hilfe bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen.
Offene Beratungszeit in Fruerlund
Montags 8:15 – 10 Uhr
und nach Vereinbarung
In unseren Familienzentren wird jeder Beteiligte – ob klein oder groß – angehört, jeder darf seine Ideen und Vorschläge einbringen. Die Kolleginnen und Kollegen begleiten und moderieren schwierige Gespräche. Sie geben Ratschläge, wenn sie darum gebeten werden, und manchmal helfen sie einfach ganz praktisch. Daneben bieten die Familienzentren ein vielfältiges Veranstaltungsangebot sowie eine enge Vernetzung in ihrem jeweiligen Stadtteil, u.a. mit dem Schutzengel.
Die Finanzierung der Angebote in beiden Familienzentren erfolgt nach den Richtlinien der Zusatzangebote für Kindertagesstätten (Ri-ZAK) der Stadt Flensburg in sechs Handlungsfeldern:
- Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern
- Förderung von sozial besonders benachteiligten Kindern
- Förderung der sozialen Integration und der Sozialkontakte
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Stärkung der Kompetenz zur Alltagsorganisation und Lebensbewältigung
- Gestaltung von Übergängen
Unsere Angebote
Im Familienzentrum bieten wir ein umfangreiches Programm. Monika Söhler nimmt unter 0461 48162066 gerne Ihre Fragen, Anregungen und Anmeldungen entgegen.
Aktuelles Programm
Unser aktuelles Programm finden Sie hier.
Ehrenamt
Sie wollen sich ehrenamtlich im Familienzentrum oder in der Kita betätigen? Sie haben ein Hobby, das Sie mit uns teilen wollen? Sie sind die geborene Märchentante? Sie mögen Gartenarbeit? Wir suchen EhrenamtlerInnen für verschiedene Bereiche.
Charlotte Denkhaus, 0461 49305-159