• COVID-19-Kontaktverfolgung muss jetzt selbst durchgeführt werden

    corona virus schutzLiebe Familien, liebe Mitarbeitende,

    das Gesundheitsamt Flensburg verpflichtet die Bürger*innen seit neustem die Kontaktverfolgung selbst durchzuführen. Das bedeutet, dass die positiv getestete Person bzw. deren Sorgeberechtigten allen Kontakt-Personen selbst Bescheid geben muss.

    Wir sind darauf angewiesen, dass Sie auch uns informieren, sobald Sie positiv getestet wurden, um die Gesundheit der Kinder und der Mitarbeitenden gewährleisten zu können. ​Bitte wenden Sie sich dazu an die Einrichtungs­leitung Ihrer Einrichtung.

    Dieses Vorgehen empfiehlt sich auch für alle Einrichtungen, die nicht im Stadtgebiet Flensburg liegen, sondern z.B. im Kreis Schleswig-Flensburg, Husum oder Kiel.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund!

  • In der Stadt fehlen 670 Kita-Plätze

    Der-Stadt-fehlen-670-Kita-Plätze

    Flensburger Tageblatt vom 18.01.2018

  • Kita-Überblick im Flensburger Tageblatt

    Das Team vom Flensburger Tageblatt hat sich wieder die Mühe gemacht, die Flensburger Kitas miteinander zu vergleichen. Auf unserer Website finden Sie die bereits veröffentlichten Teile. Herzlichen Dank an die Redaktion!

    Flensburger Kitas Flensburger Kitas

    Flensburger Tageblatt vom 28.12.2016, Stadtteil: Neustadt/Nordstadt

    Flensburger Kitas

    Flensburger Tageblatt vom 04.01.2107, Stadtteil: Westliche Höhe

    Flensburger Kitas

    Flensburger Tageblatt vom 21.01.2107, Stadtteil: Weiche

    Flensburger Kitas

    Flensburger Tageblatt vom 27.01.2107, Stadtteil: Sandberg

    Flensburger Kitas

    Flensburger Tageblatt vom 23.02.2107, Stadtteil: Südstadt/Friesischer Berg

    Flensburger Kitas

    Flensburger Tageblatt vom 17.03.2107, Stadtteil: Jürgensby/Fruerlund

    Flensburger Kitas

    Flensburger Tageblatt vom 22.03.2107, Stadtteil: Engelsby/Mürwik Teil 1