Im Wahlkampf rücken Bürger und Politiker traditionell enger zusammen und manch eine und einer nimmt sich viel Zeit, um Bedürfnisse, Rahmendbedingungen, Freud und manchmal auch Leid ihrer Wähler in den verschiedensten Lebenssituationen kennen zu lernen. So hatten wir das Glück, die Landtagskandidaten Arne Rüstemeier (CDU) und Rasmus Andresen (Grüne) als Hospitanten in unseren Kitas Kinderkiste und Sol-Lie zu begrüßen. Ohne eine große Öfffentlichkeit informierten sich die beiden über unseren Alltag in der inklusiven Kita-Betreuung und machten Erfahrungen, die sie „sicherlich mit in das politische Wirken“ nehmen werden.

Lieber Arne Rüstemeier, lieber Rasmus Andresen, vielen Dank für Euren Besuch und Euer Interesse an uns!

Vielen Dank für die engagierten Beiträge und Diskussionen in unserem Familienhaus an der Bergmühle. Dort diskutieren die Kieler Sozialministerin Kristin Alheit (SPD), Maren Jensen (Stadt Flensburg), Antje Süchting (Pädagogische Fachberatung Adelby 1) und Heiner Dunckel (Vertreter der Kreiselternvertretung, SPD) mit interessierten Besuchern unter dem Titel „Qualität der Arbeit in Kitas“.

2017 04 kita talk mit menisterin alheit

Soviel ist klar geworden: Ein „Wir -machen-weiter-so-wie-bisher“ gibt es nicht. Auf den Kita-Trägern lastet der Druck, wirtschaftlich zu arbeiten einerseits, andererseits aber auch als Arbeitgeber attraktiv zu sein und gute Rahmenbedingungen zu bieten.

Die kniffelige Aufgabe kann gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen: Land, Kommune, Eltern, Mitarbeiter, Arbeitgeber. 

2017 04 burgerwetten sparschweine vor den stadtwerkenEr kommt vielleicht ein bisschen spät, aber dieser Beitrag kommt von Herzen: Für die Bürgerwette haben sich insbesondere unsere Schulischen Hilfen und die Hort-Kinder der Kita Bullerbü ins Zeug gelegt. 

Die Bullerbü-Schüler waren sogar mit einer selbst gebastelten Pappnachbildung des Stadtwerke-Schornsteins unterwegs, sprachen Passanten an und sammelten so Spenden für die Bürgerwette ein.

Nun können wir 200 EUR an den Bürgerfonds überweisen. Vielen Dank an die jungen Leute für so viel Engagement!

Klimapakt Flensburg

 

Alle zwei Jahre veranstaltet der Verein Dicker-Willis-Koppel unter der Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Klues ein Osterfeuer auf der Koppel mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. Die Jugendtreffs Ramsharde und Speicher sowie der Abenteuerspielplatz waren mit Kreativangeboten und Stockbrot vor Ort. Und auch wir vom Familienzentrum und der Kita Sol-Lie sorgten mit bunter Schminke für leuchtende Kindergesichter.

2017 04 osterfeuer

Schon beim Entzünden des Feuers liefen bereits Marienkäfer, Batman und Orientprinzessin auf der Koppel herum. Trotz Windböen und Nieselregen nahm die Schlange am Schminkstand kein Ende. Um 17 Uhr wurde noch schnell der letzte Superheld gestaltet, um der Feuerwehr dann beim Einräumen zuzuschauen.

2017 04 osterfeuer schlange am schmickstand 2017 04 osterfeuer schmickstand

Es hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das Kartoffelfest im nächsten Herbst!

Seite 44 von 93