Aktuelles
Weitere aktuelle Themen finden Sie auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook, bei YouTube und in unserem Newsletter.
- Details
Teamarbeit bei den Werkstattwochen für Kindergärten
(Foto: Stefan Jonas)
Auch in diesem Jahr waren die Maxis der Kita Sol-Lie einen Vormittag zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft. Sie konnten sägen, mauern und sich schminken lassen.
Die Stunden vergingen wie im Flug und auch für ein großartiges Frühstück war gesorgt.
Kindergarten-Wochen in der Kreishandwerkerschaft
Die Innungen der Kreishandwerkerschaft hatten zu den beliebten Werkstattwochen für Kindergärten eingeladen: Den Artikel dazu finden Sie auf den Seiten der Kreishandwerkerschaft.
- Details
Schon bei der Übergabe nahmen die Kinder
ihr neues Spielgerät fest in Beschlag
(Foto: Stefan Jonas)
Teilnehmer des Projekts JobNavi haben für die Kinder der Kita Sol-lie ein modernes Parkhaus mit Fahrstuhl aus Holz und Metall gebaut – wir sagen herzlichen Dank!
JobNavi startet das Projekt „Spielzeug für soziale Einrichtungen“
Das Projekt JobNavi des Jobcenters Flensburg ermöglicht passgenaue berufliche Orientierungen für junge Erwachsene: Lesen Sie mehr auf den Seiten der Kreishandwerkerschaft.
- Details
Es war ein rauschendes Fest: 25 Jahre Kita Sol-Lie, 5 Jahre Familienhaus an der Bergmühle und 2,5 Jahre Familienzentrum haben wir am Wochenende gefeiert.
Wir sagen vielen Dank an die vielen Kinder mit ihren Eltern, an die zahlreichen Gratulanten und fleißigen Kolleginnen und Kollegen, die dabei waren und eine so schöne Feier möglich gemacht haben!
- Details
Mit diesen Bildern stellvertretend an die vielen Kolleginnen und Kollegen, die sich am vergangenen Wochenende beim Solitüde-Fest und beim Lauf ins Leben engagiert haben:
DANKE!
- Details
Am 22. und 23. Juni 2017 fand in Flensburg die 9. Bundesnetzwerkkonferenz der Vereinbarkeitsprojekte und -initiativen statt. Hierbei gab es für die Teilnehmer aus ganz Deutschland auch die Gelegenheit, unsere Kita kiwi und das dahinterstehende Konzept kennenzulernen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Projekts Lebenszeit 4.0.