Aktuelles
Weitere aktuelle Themen finden Sie auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook, bei YouTube und in unserem Newsletter.
- Details
Aktion dank großzügiger Spende aus dem Erbsensuppen-Verkauf der Bundeswehr
Nach vier Wochen sind die Sommerferien auch manchmal langweilig…
Sechs Jungen aus Fruerlund meldeten sich zum Musikprojekt des Familienzentrums im Schleibogen an. In den Räumen des Horts der Kita Bullerbü trafen sie sich an vier Tagen über mehrere Stunden. Ein junger Musiker begleitete die eifrigen „Schüler“. Die wollten auf einer Kiste den Rhythmus schlagen und die Gitarren-Begleitung für einige Lieder lernen. Natürlich mussten die Liedtexte auch noch geübt werden.
Der letzte Freitag in den Ferien war für die sechs Jungen so aufregend wie lange nicht. Nervös setzten sie sich mit ihrem „Lehrer“ auf den Hofplatz. Mit ihrer Musik lockten die sechs ihre Nachbarn, Freunde und Eltern aus den Häusern des Schleibogens.
Und es ist ihnen gelungen: Die großen und kleinen Nachbarn sangen gemeinsam im Hof! So starteten alle mit einem Lied auf den Lippen und gut gelaunt ins Wochenende.
- Details
Wir freuen uns, dieses interessante Projekt unterstützen zu können und sind bei der Präsentation natürlich dabei:
Das Dr. Werner Jackstädt-Zentrum stellt die Ergebnisse aus dem Modellprojekt Kosten-Nutzen-Wirkungen in den Frühen Hilfen vor.
Bericht über die Veranstaltung
- Details
„Solch ein Fest hat es hier noch nicht gegeben“
Am 14. Juli 2017 feierte die Kita Bullerbü ihr Sommerfest mit Flohmarkt. Eine umfangreiche Spende des Fördervereins von Adelby 1 hat es möglich gemacht:
Die Fruerlunder Kinder staunten nicht schlecht, als das große Gummigebilde auf dem Platz abgeladen wurden und, so langsam mit Luft gefüllt, Konturen annahm. Eine Hüpfburg, eine riesige Hüpfburg! Die Begeisterung kannte kaum Grenzen.
Mit viel Einsatz bauten die Kinder Tische und Bänke für die einzelnen Spiel- und Spaßangebote auf. Kinder schminkten Kinder, es wurde gebastelt, Zöpfe wurden geflochten. Elternvertreter verkauften Waffeln, Große und Kleine probten sich im Wettlaufen, gemeinsam drehten sich die Kinder mit dem Schwungtuch, die Schutzengel betreuten die Cafeteria. Über allem lag Sonnenschein und Gitarrenmusik und sorgte für eine entspannte Atmosphäre. Mit 20 Ständen war der Flohmarkt ein Besuchermagnet.
Wir sagen danke an Alle, die dieses Fest durch ihren Einsatz möglich gemacht haben. Besonders bedanken wir uns bei den Mitgliedern des Fördervereins von Adelby 1 für die großzügige Spende für die Kinder aus Bullerbü.
- Details
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kollegin Paulina Prusinowska! Die begeisterte Fußballerin ist mit ihrer polnischen Mannschaft bei den Deaflympics in Samsun/Türkei Vize-Weltmeisterin geworden – starke Leistung, liebe Paulina!
- Details
Im Namen der Kinder, der Eltern und des Teams der Kita Preesterbarg sagen wir vielen Dank für die zahlreichen Spenden!
Mit Hilfe eines Kindergarten-Vaters und mit viel Eigeninitiative haben wir begonnen, unser Außengelände naturnah umzugestalten. Für die erhaltenen Spenden haben wir Material anschaffen können.
Herr Laue hat mit seinem Bagger das Gelände vorbereitet, alte Pflanzungen entfernt, einen Hügel geformt, die Röhre zum Durchkriechen eingepasst und die Rutsche eingebaut. Der Fallschutz und die Pflanzungen wurden in Eigeninitiative erstellt. Die Pflanzen bieten etwas zum Riechen, zum Schmecken und Essen, Farben und Formen für die Kinder.
An Material waren Wallsteine, ein Betonschachtring, Stammhölzer, Rollrasen, Kies, Pflanzen, Hackschnitzel, Holz als Material für die Aussichtsplattform und den Fallschutz sowie die schräge Ebene erforderlich.
Danke für die Spenden an…
- Trixie Heimtierbedarf
- Just-Hansen-Stiftung
- Michael Laue Garten- und Landschaftsbau
- Tischlerei Mau
- Berding Beton Flensburg
- Förderverein Adelby 1 e.V.
- Volker Petersen
- alle Käufer der Spielplatz-Aktie
Wir freuen uns sehr, dass wir alle gemeinsam unser Außengelände so toll umgestalten konnten und die Kinder einen großen Anreiz haben sich zu bewegen, zu klettern, zu balancieren und sich zu verstecken. Das kreative Spiel wird herausgefordert. Durch die naturnahe, kindgerechte Gestaltung ermöglichen wir ganz nebenbei Natur- und Umwelterleben.