Aktuelles
Weitere aktuelle Themen finden Sie auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook, bei YouTube und in unserem Newsletter.
- Details
Der Grundstein für bis zu 55 neue Kita-Plätze ist gelegt!
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine tägliche Herausforderung. Das weiß Adelby 1-Geschäftsführer Heiko Frost aus eigener Erfahrung: „Um neben der Arbeit entspannt zu sein und eine gute Zeit mit der Familie verbringen zu können, braucht es eine durchdachte Planung“ – und oft genug Unterstützung von außen.
So eine Unterstützung können Krippen- und Kita-Plätze besonders dann sein, wenn die Betreuungszeiten sich individuell an die Bedürfnisse von Arbeitnehmern mit Kindern anpassen. Seit drei Jahren bietet Adelby 1 solch eine flexible Betreuung in der Kita kiwi (Kinder & Wirtschaft) kiwi (Kinder & Wirtschaft) an. Unser Bestreben ist es, Familien so zu unterstützen, dass Eltern und Kinder auch bei hoher beruflicher Belastung so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen können.
Mit vielen Gästen haben wir nun die Grundsteinlegung für einen Erweiterungsbau mit bis zu 55 Plätzen gefeiert. Ab dem kommenden Schul- und Kita-Jahr stehen den Beschäftigten und den Unternehmern in der Region bei uns insgesamt bis zu 130 Krippen- und Kita-Plätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt zur Verfügung.
- Details
Unser Mitarbeiter Ralf Wildenhain hat zusammen mit der Naturgruppe unserer Kita Sol-Lie ein paar schöne Lieder aufgenommen. Unter dem Namen Flensburger Schnuten besingen sie ihr Gruppen-Tier: die Hummel.
Hier die Hörproben:
Die Hummeln sind da
Wir Hummeln, wir Hummeln
- Details
Fröhliche Gesichter im Preesterbarg
In der vergangenen Woche war es endlich soweit: In unserer Kita Preesterbarg konnten die Kinder ihre neuen, TÜV-geprüften Spielgeräte in Besitz nehmen. Viele Menschen hatten sich in den Monaten zuvor engagiert, um Ersatz für die alten Geräte im Außenbereich zu beschaffen. Sie halfen bei den Bauarbeiten mit, sammelten Spenden oder spendeten selbst.
Nun konnte Kita-Leiterin Sabine Mau endlich zur feierlichen Übergabe des neuen „Holzbrücken-Tunnel-Spielplatzes“ einladen… und die Kinder erstürmten den neuen Bereich mit Begeisterung. Noch einmal einen herzlichen Dank an alle, die geholfen haben!
- Details
Aktion dank großzügiger Spende aus dem Erbsensuppen-Verkauf der Bundeswehr
Nach vier Wochen sind die Sommerferien auch manchmal langweilig…
Sechs Jungen aus Fruerlund meldeten sich zum Musikprojekt des Familienzentrums im Schleibogen an. In den Räumen des Horts der Kita Bullerbü trafen sie sich an vier Tagen über mehrere Stunden. Ein junger Musiker begleitete die eifrigen „Schüler“. Die wollten auf einer Kiste den Rhythmus schlagen und die Gitarren-Begleitung für einige Lieder lernen. Natürlich mussten die Liedtexte auch noch geübt werden.
Der letzte Freitag in den Ferien war für die sechs Jungen so aufregend wie lange nicht. Nervös setzten sie sich mit ihrem „Lehrer“ auf den Hofplatz. Mit ihrer Musik lockten die sechs ihre Nachbarn, Freunde und Eltern aus den Häusern des Schleibogens.
Und es ist ihnen gelungen: Die großen und kleinen Nachbarn sangen gemeinsam im Hof! So starteten alle mit einem Lied auf den Lippen und gut gelaunt ins Wochenende.
- Details
Wir freuen uns, dieses interessante Projekt unterstützen zu können und sind bei der Präsentation natürlich dabei:
Das Dr. Werner Jackstädt-Zentrum stellt die Ergebnisse aus dem Modellprojekt Kosten-Nutzen-Wirkungen in den Frühen Hilfen vor.