Zum vierten Mal hat am Samstag, 10. November das Familienzentrum Fruerlund die Räumlichkeiten für einen Flohmarkt zur Verfügung gestellt.
Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr wurden die Türen des Familienzentrums geöffnet – das Angebot wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wahrgenommen, die sich in den Flurbereichen der Gruppen sowie im 2. Obergeschoss tummelten. Die Standgebühr betrug eine Kuchenspende – und so war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Mitarbeiterinnen vom Schutzengel haben die Cafeteria angeboten.
Ein Highlight war die Tombola, die zum zweiten Mal veranstaltet wurde und mit attraktiven Preisen lockte. Hier ein Dankeschön an die Spender Sky Waldstraße, Edeka Hösel, Sum Sum, Nopsa, SBV, Kaskade, dm und die aktiven Elternvertreter, die diese Tombola angeregt und mit ihrem Engagement maßgeblich zur gelungenen Durchführung beigetragen haben. Ein großes Dankeschön auch allen Helfern des Familienzentrums, die diesen Tag mit vorbereitet und begleitet haben.
Die Tombola wurde so gut angenommen, dass 242,- € zusammen kamen. Dieses Geld soll in die „Gartenkasse“ fließen. Eine wichtige Maßnahme, die im Garten der Kolonie 66 einzurichten ist, ist ein Toilettenhäuschen.
Am Mittwoch, den 14.11.2012 leuchteten vor der Kita Sol-Lie viele bunte Laternen und Windlichter. Eltern und Kinder, Geschwister, Omas und Opas, Tanten und Freunde waren dabei. Mit über 150 Menschen haben wir um unseren Feuerkorb gestanden und gemeinsam Laternenlieder gesungen.
Bei Kinderpunsch und Laugengebäck und spannenden Rätseln beim Schattentheater verging die Zeit bei unserem kleinen Lichterfest im Nu.
Allen Beteiligten einen herzlichen Dank für das Kommen und Mitmachen.
Mein Licht ist aus, wir gehen nach Haus, labimmel, labammel, labumm…
Aus Verantwortung für unsere Kinder und Mitarbeiter haben die Fahrerinnen und Fahrer aller Häuser mit unseren Kindergartenbussen an einem ADAC-Fahrsicherheitstraining auf dem Flugplatz Schäferhaus in Flensburg teilgenommen.
Während des eintägigen Trainings wurden sie mit Theorie, vielen praktischen Fahrübungen und unter kompetenter Anleitung der ADAC-Mitarbeiter für die speziellen Herausforderungen im Straßenverkehr sensibilisiert.
Das Training geht an die Grenzen: mit 70km/h durch eine enge Kurve zu Fahren sowie Vollbremsungen zu machen erfordert doch einiges an Mut. Es war insgesamt ein interessanter Tag. Für jeden Autofahrer unbedingt empfehlenswert!
Am 1. November haben die Teams der Kita Bullerbü und des Familienzentrums Fruerlund ein Lichterfest auf dem Außengelände im Schleibogen 6 veranstaltet. Beim Einsetzen der Dämmerung versammelten sich viele Kinder mit ihren Familien im stimmungsvoll geschmückten Außenbereich. Ein Dank an alle Nachbarn, die durch ein Licht in ihrem Fenster oder auf ihrem Balkon zu der schönen Stimmung beigetragen haben!
Der Kinderwagen-Unterstand wurde genutzt, um Getränke und Brote auszugeben, der leckere Kinderpunsch wie auch die selbst geschmierten Brote waren sehr begehrt. Im Außenbereich und im Eingang des Familienzentrums wurden verschiedene Angebote zum Thema Licht gemacht: Kinder konnten mit Wachstropfen kleine Kunstwerke entstehen lassen, es konnte „geprickelt“ werden, „Lichterschiffchen“ konnten in See stechen, ein Schatten-Theaterstück wurde gezeigt und die Besucher konnten sich auch selber im Schattenspiel ausprobieren. Im Sandkasten wärmte ein Feuer in einer Feuerschale.
Den Abschluss des Festes bildete ein gemeinsamer Laternenzug um den Zaun des Geländes, bevor sich alle auf den Heimweg machten.
Adelby 1 ist Träger von Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühförderung, Offenem Ganztag, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung und Integrationshilfen in Schulen.
Wir unterstützen Eltern und Kinder, wenn sie es brauchen. Wir fördern individuell und wollen daran mitwirken, dass alle Menschen am täglichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, und Sie werden von uns per E-Mail über Neuigkeiten benachrichtigt.