„Neue Besetzung will Gas geben“, so das Motto des frisch gewählten Vorstands des Trägervereins Adelby 1 e.V.
Vielleicht ist diese „Seifenkiste“ nicht repräsentativ für unsere Geschwindigkeit, resümierten die frisch Gewählten Andreas Stricker, Uwe Ernst-Holtkamp, Stefan Mundt und Peter Grunewald (von links nach rechts)
„Die Neuen“, Vorsitzender Stefan Mundt und die beiden Stellvertretungen Andreas Stricker und Peter Grunewald sind eigentlich „alte Hasen“, waren sie doch schon in der Vorstandsarbeit bei Adelby 1 tätig. Uwe Ernst-Holtkamp hat den Vorstand als Beisitzer nun erweitert. Darüber ist auch die Geschäftsführung der gGmbH sehr froh, da hier jemand weiteres gewonnen wurde, der durch seine berufliche Laufbahn in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen sehr versiert ist.
Nach einer erfolgreichen gemeinsamen Evaluierungsphase schließt sich die Adelby 1 Kinder- und Jugendhilfe gGmbH mit der Flüchtlingshilfe Flensburg e.V. zusammen.
Der Verein Flüchtlingshilfe Flensburg e.V. und die Adelby 1 Kinder- und Jugenddienste gGmbH haben sich in einem Kooperationsvertrag darüber verständigt, die Arbeit des Vereins und das ehrenamtliche Engagement innerhalb der Stadt langfristig zu sichern.
Im Beisein von Stephan Kleinschmidt (Dezernent für Projektkoordination, Dialog und Image der Stadt Flensburg) unterschrieben Heiko Frost (Geschäftsführer Adelby 1) und Brigitte Handler (1. Vorsitzende Flüchtlingshilfe Flensburg e.V.) den vorerst auf ein Jahr ausgelegten Vertrag.
Wir freuen uns sehr über unseren Anteil an der Erbsensuppen-Spende aus dem vorweihnachtlichen Erbsensuppen-Verkauf der Bundeswehr in der Flensburger Innenstadt. Vielen Dank!
Einen kurzen Bericht der Stadt Flensburg kann man hier nachlesen.