Aktuelles
Weitere aktuelle Themen finden Sie auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook, bei YouTube und in unserem Newsletter.
- Details
Nach einer erfolgreichen gemeinsamen Evaluierungsphase schließt sich die Adelby 1 Kinder- und Jugendhilfe gGmbH mit der Flüchtlingshilfe Flensburg e.V. zusammen.
Der Verein Flüchtlingshilfe Flensburg e.V. und die Adelby 1 Kinder- und Jugenddienste gGmbH haben sich in einem Kooperationsvertrag darüber verständigt, die Arbeit des Vereins und das ehrenamtliche Engagement innerhalb der Stadt langfristig zu sichern.
Im Beisein von Stephan Kleinschmidt (Dezernent für Projektkoordination, Dialog und Image der Stadt Flensburg) unterschrieben Heiko Frost (Geschäftsführer Adelby 1) und Brigitte Handler (1. Vorsitzende Flüchtlingshilfe Flensburg e.V.) den vorerst auf ein Jahr ausgelegten Vertrag.
- Details
Wir freuen uns sehr über unseren Anteil an der Erbsensuppen-Spende aus dem vorweihnachtlichen Erbsensuppen-Verkauf der Bundeswehr in der Flensburger Innenstadt. Vielen Dank!
Einen kurzen Bericht der Stadt Flensburg kann man hier nachlesen.
- Details
Grünen-Landesvorsitzende Ann-Kathrin Tranziska interessieren Zeitmodelle
„Viele sagen mir, sie fänden den Begriff Zeitpolitik sperrig“, berichtete die Landesvorsitzende der Grünen Schleswig-Holstein im Gespräch mit Adelby 1. „Das kann ich nicht nachvollziehen, Zeit ist doch eine der wichtigsten Ressourcen, die es neu zu steuern und zu lenken gilt“, wunderte sich Adelby 1-Geschäftsführer Heiko Frost über diese Auffassung.
Anja Heldt, Ann-Kathrin Tranziska, Ellen Kittel-Wegner und Heiko Frost
Anlässlich ihrer „Zeitpolitik-Tour“ informierte sich die Landesvorsitzende in Begleitung der Flensburger Grünen-Fraktionsvorsitzenden Ellen Kittel-Wegner, wie alternative Zeitmodelle für Eltern am Beispiel der Kita kiwi realisiert werden. „Wenn keine Alternativen vorgehalten werden, ist eine Bedarfsabfrage immer verfälscht“, waren sich alle Diskussionsteilnehmenden einig.
Heiko Frost stieß bei den Grünen auch mit den neuen Klima-Schaukästen (einer davon steht vor dem Eingang der Kita kiwi) und mit der anstehenden Gemeinwohl-Bilanz auf reges Interesse. Fragestellungen im Rahmen der aktuellen Reformierung des schleswig-holsteinischen Kindertagesstätten-Gesetzes wurden kritisch diskutiert.
Sabine Mövens-Brahm und Kerstin Paulsen (beide Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) und Stefan Veenendaal (Praktikant der Landesgeschäftsstelle der Grünen) nahmen ebenso lebhaft an der Diskussionsrunde teil.
- Details
Wir bedanken uns für das Vertrauen der Stadt Flensburg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit beim Offenen Ganztag an Grundschulen!
Anmeldung zur Betreuung im Schuljahr 2019/20
Die Anmeldung der Kinder für das neue Schuljahr 2019/20 ist jetzt möglich. Bitte melden Sie Ihr Kind auch an, wenn es bereits im aktuellen Schuljahr den Offenen Ganztag besucht hat. Anmeldeschluss ist der 15.05.2019.