Die Kita Timmersiek bedankt sich bei allen Sponsoren
Die Just-Hansen-Stiftung, die Kleiderstube Handewitt, die Elternvertreter von Timmersiek, das Spendenparlament Flensburg und Umgebung e.V., der Förderverein und die Geschäftsführung von Adelby 1 und das Inklusionsprojekt des Kreises Schleswig-Flensburg konnten sich in gemütlicher Runde den neu errichteten Snoezelraum und das Außengelände anschauen.
Im Snoezelraum wurde es dunkel, die Lichterkette ging aus und ein Lichtprojektor an. Die Anwesenden unterhalten sich gedämmt, einige fangen an zu träumen. Fragen werden über diesen speziellen Raum gestellt und beantwortet. Warum ist dieser Raum weiß? Mit wie vielen Kindern wird der Raum genutzt? Wie wird der Raum von den Kindern angenommen? Dies sind nur einige Fragen die in einem Gespräch erläutert wurden. Die Begeisterung ist bei vielen Anwesenden zu erkennen. Die Antwort auf diverse Fragen haben sich die BesucherInnen damit fast selbst gegeben. Der Raum dient den Kindern zur Entspannung und lädt zum Träumen und Phantasieren ein. Gleichzeitig bietet er den pädagogischen Kräften die Möglichkeit unter anderem heilpädagogisch und therapeutisch zu arbeiten.
Der Raum wird jetzt schon von vielen Kindern gerne genutzt.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine beständige Herausforderung. Adelby 1 unterstützt insbesondere mit dem Angebot der Kita kiwi (Kinder & Wirtschaft) seit vier Jahren Unternehmen und Familien, die eine flexible Betreuung benötigen. Somit können Kinder und Eltern, auch bei hoher beruflicher Belastung, so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen.
Durch den Erweiterungsbau stehen jetzt insgesamt 105 Krippen- und Kita-Plätze für Kinder von sechs Monaten bis zum Schuleintritt in der Hochfelder Landstraße zur Verfügung.
Mit knapp 100 Gästen haben wir nun die Eröffnung gefeiert. Gemeinsam mit der Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange, dem Flensburger Stadtpräsidenten Hannes Fuhrig und dem Kreispräsidenten Ulrich Brüggemeier pflanzten Freda, Lennart, Luisa und Pelle einen Apfelbaum auf dem Kita-Gelände. Der Apfelbaum, von unserem Geschäftsführer Heiko Frost überreicht, steht ebenso wie das Grün des Kita-Logos für Wachstum, Natürlichkeit, Leben und Zuversicht – denn nachhaltige Entwicklung ist eine Herzensangelegenheit der Kita kiwi.
wir haben wieder einen Elternbrief mit aktuellen Informationen zur OGS an den Grundschulen Adelby, Ramsharde, der Hohlwegschule und der Waldschule zusammengestellt. Themen sind diesmal Kurse, Betreuung in den Herbstferien, Eltern-Sprechstunde, Elternabend, Änderungen bei der Betreuung, Nachrichten und Abholung der Kinder.
Am 2. September war es wieder soweit: der Straßenzug vom Nordertor bis zum Grönlandgang wurde für Autos gesperrt. Unter dem Motto „Die Neustadt macht sich fit!“ lud das jährliche Stadtteilfest Move zu einem sportlichen Programm ein. Mit vielen Bewegungsspielen, einer Hüpfburg, Fahrgeräten und Snacks wurden Jung und Alt gemeinsam angeregt, sich auszuprobieren.
Selbstverständlich waren auch wir vom Familienzentrum Nordstadt und der Kita Sol-Lie in diesem Jahr wieder mit dabei. Mit Pferdeleinen konnten Freundinnen, Mama und Sohn, Opa und Enkelin oder Bruder und Schwester bei uns einen Hindernis-Parcours bewältigen. Und nach dem Galopprennen erhielt jeder eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme.
Hoffentlich wird es am 13. September beim Interkulturellen Kinderfest im Schwarzental genauso bunt, sonnig und vielfältig!
Adelby 1 ist Träger von Kindertagesstätten, Familienzentren, Frühförderung, Offenem Ganztag, einer stationären Jugendhilfe-Einrichtung und Integrationshilfen in Schulen.
Wir unterstützen Eltern und Kinder, wenn sie es brauchen. Wir fördern individuell und wollen daran mitwirken, dass alle Menschen am täglichen gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, und Sie werden von uns per E-Mail über Neuigkeiten benachrichtigt.