Zum 3. Mal fand der Interkulturelle Vorlesetag in der Kita Sol-Lie statt.

2019 05 29 vorlesetag in sol lie

Die Aufregung bei den vier Müttern, die sich zum Vorlesen gemeldet haben, war groß. Vorgelesen wurde auf albanisch, türkisch persisch und russisch. Auch sechs Pädagoginnen waren mit den Sprachen portugiesisch, dänisch, deutsch, plattdeutsch, arabisch und der Gebärdensprache beteiligt. Außerdem wurde den Kindern ein Puppentheater geboten.

Das Frühstück mit vielen kulturellen Variationen gab schon die Einstimmung. 

Drei Mütter beratschlagten vorher mit Hauswirtschafterin Ute Wiechert, was zum Frühstück in den jeweiligen Heimatländern nicht fehlen darf. 

In einer kleinen Abschlussrunde mit den Eltern sagten alle einstimmig: „Das müssen wir unbedingt mal wieder machen! Es ist so schön, dass wir hier im Kindergarten in unserer Heimatsprache vorlesen können.“ Und die Kinder haben das Vorlesen in kleinen Gruppen und zum Teil fremden Sprachen sehr genossen.

Klima-Kick

Flickball spielen für ein besseres Klima

„Der 1. Flensburger Klima-Kick war ein großer Erfolg“, zog das Organisationsteam von Adelby 1 Bilanz. 

Über 150 Gäste besuchten die Veranstaltung. Die über 50 aktiven Mitspielenden des Turniers erfreuten sich ebenso wie die Nichtspielenden am vielseitigen Klimaschutz-Rahmenprogramm. Dabei waren unter anderem das TBZ, artefact, Plant for the Planet und die Klimapakt-Jugend.

Über 2000,– Euro kamen zusammen, auch in Form von Sachspenden. Von den Geldspenden werden wir im kommenden Schuljahr Klimaschutz-Projekte im Offenen Ganztag umsetzen.

Klima-Kick

Adelby 1-Geschäftsführer Heiko Frost freute sich besonders über die Schirmherrschaft der Flensburger Oberbürgermeisterin. Simone Lange ließ es sich nicht nehmen, beim Flickball-Cup vor Ort zu sein. Auch viele Fachgespräche zum Klimaschutz wurden geführt. „Hier gilt es, keine Zeit zu verlieren“, so der Adelby 1-Chef.

Für das Jahr 2020 ist die Fortsetzung des Klima-Kicks geplant. Anlässlich des 100. Jahrestages der Volksabstimmung über die deutsch-dänische Grenze wird das Turnier ganz unter dem Motto „Grenzüberschreitend“ stehen. 

Ein großer Dank geht an die Grundschule Adelby, den SV Adelby und allen Sponsoren, die uns unterstützt haben:

Nord-Ostsee Sparkasse, Ford Nehrkorn, AZF-Gruppe, SBV, Balzersen, Stadtwerke Flensburg, MAC IT-Solutions, Flensburger Wochenmarkt, Menke-Planetarium, Barfußpark Schwackendorf, BOA, Kino 51 Stufen, Multimar Wattforum, DKB Kiel, SG Flensburg-Handewitt, Phänomenta, Campusbad, FlensBloc, Rewe Hochfeld, Denn´s Biomarkt, Flensburg Galerie, Husumer Werbezentrum, MUS Kindergarten- und Schulverpflegung, Haus der Zukunftsenergie

Passend zum Thema: Jetzt für das Klimaschutz-Projekt der Grundschule Adelby abstimmen!

Seite 23 von 93