Unser Boot

Trotz der widrigen Wetterbedingungen (angesagt waren Starkregen und Gewitter) gingen wir mit einem  Adelby 1-Boot bei der diesjährigen Firmenruderregatta an den Start. Veranstaltet wurde die Regatta auf der Flensburger Förde vom Ruderklub Flensburg.

Das Wetter konnte unserer guten Laune jedoch nichts anhaben, schließlich kam der Regen von oben und nicht von der Seite! Die Förde glich einem Ententeich, und wir schafften einen guten 9. Platz in der Gesamtwertung. Durchnässt aber zufrieden traten wir den Heimweg an.

Anja Heldt (Stellv. Geschäftsführung) bei der Vorstellung unseres Unternehmens.

In dieser Woche sind wir der herzlichen Einladung der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Flensburg mbH (bequa) gefolgt und haben unser Unternehmen vorgestellt. Mit einem interkulturellen Publikum von rund 40 Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Qualifizierungsmaßnahmen der bequa sprachen wir über Kinderbetreuungs­möglichkeiten, Inklusion und Partizipation.

Denn einiges haben alle gemeinsam: Die Anwesenden leben gemeinsam mit ihren Familien in Flensburg.

Unser Geschäftsführer Heiko Frost hat einen offenen Brief zum Kita-Reform-Gesetz verfasst.

Zum Vergrößern bitte anklicken:

Flensburger Tageblatt vom 07.06.2019

Auch das Flensburger Tageblatt hat berichtet:

Flensburger Tageblatt vom 15.06.2019

Flensburger Tageblatt vom 15.06.2019

Lerner- und Kundenorientierte Qualitätstestierung

Im Mai 2019 erfolgte im Rahmen des Qualitätsentwicklungsprozesses eine Retestierung für Adelby 1. Die Gültigkeit des durch die Lerner- und Kundenorientierte Qualitätstestierung erworbenen Qualitäts-Testats beträgt vier Jahre.

Im für die Retestierung abgegebenen Selbstreport werden 15 Qualitätsbereiche zu unterschiedlichen Themen behandelt, wie z.B. das Leitbild, entwicklungsfördernde Lernprozesse, strategische Entwicklungsziele oder auch Inklusion. Die strategischen Entwicklungsziele für die nächsten vier Jahre wurden in einem für alle Mitarbeitenden offenen Workshop festgelegt. Durch die Steuerungsgruppe und die Qualitätszirkel konnten alle Mitarbeitenden am Qualitätsentwicklungs-Prozess partizipieren.

Kachel-Übergabe

Übergabe des Testats: Heiko Frost, Lena Göllner und Jürgen Koch

Nach der Abgabe unseres Selbstreports und den Rückmeldungen ging es in die Visitationsphase durch den Prüfer. Hierbei wurden Fragestellungen zu unserem Report (mit der „Gutachterbrille“) mit einem kleinen Team aus der Steuerungsgruppe besprochen.

Ende Mai fand gemeinsam mit dem Gutachter Jürgen Koch der Abschluss-Workshop statt, und es wurde das Testat übergeben.

Seite 21 von 93