Aktuelles
Weitere aktuelle Themen finden Sie auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook, bei YouTube und in unserem Newsletter.
- Details
Trotz anderslautender Vorhersage konnten wir ein wunderbares Lichterfest mit den Kindern und Familien der Kita Kinderkiste feiern.
Nach einer Runde um das Außengelände der Kita wurden bei Lagerfeuer Kinderpunsch, Laugengebäck und vegetarische Schmalzbrote angeboten und dabei Laternelieder gesungen. Es war eine tolle Atmosphäre, dank der vielen Familien, die gekommen waren und dank der bunten Lichter, die am Zaun das Gelände in einem gemütlichen Licht leuchten ließen.
Ein großes Dankeschön an die perfekte Vorbereitung des Festes durch das Kiki-Team!
- Details
Die Moin Moin berichtet in ihrer Flensburger Ausgabe vom 11.11.2015 über einen Appell der Kita-Interessengemeinschaft der freien Träger in Flensburg.
- Details
Ein Jahr lang hat Christian Oehne nun monatlich 300,– € mehr in der Tasche. Der Student der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Flensburg hat ein Deutschland-Stipendium erhalten, das von Adelby 1 und dem Flensburger Institut für Talententwicklung (IfT) unterstützt wird.
Die Ausbildung kommender Fachkräfte ist ein Ziel, das Adelby 1 bereits seit Jahren am Herzen liegt. So ist in den vergangenen Jahren eine enge Kooperation zwischen unserem Unternehmen und der Fachhochschule gewachsen. Das Deutschlandstipendium wurde an der FH in diesem Jahr bereits zum dritten Mal vergeben. Kriterien bei der Auswahl der Stipendiaten sind herausragenede Leistungen im Studium, aber auch gesellschaftliches oder soziales Engagement oder persönliche Umstände, die ein Studium erschweren können.
Stipendiat Christian Oehne mit Adelby 1-Geschäftsführer Heiko Frost (v.l.) Foto: Jebsen
- Details
Hereinspaziert! – unter diesem Motto hat das Familienzentrum Sol-Lie am 23.09.2015 ein Nachbarschaftsfest in der Neustadt veranstaltet. Eingeladen waren alle Nachbarn und Institutionen aus dem Stadtteil, Netzwerkpartner, Nutzer des Familienhauses in der Bauer Landstraße und alle Menschen, die schon immer wissen wollten wie es hier aussieht. Bei Kaffee und Kuchen sowie einem internationalen Buffet wurden die aktuellen Angebote vorgestellt.
So konnten sich die Gäste in gemütlicher Atmosphäre über die Alltags- und Sozialberatung informieren oder im Garten an Sing-, Spiel- und Bewegungsangeboten teilnehmen. Es war ein bunter Nachmittag mit vielen verschiedenen Menschen aus dem Stadtteil und anderen Teilen Flensburgs.
Ein besonderer Dank gilt der Bundeswehr, die mit ihrer Spende aus den Erlösen des Erbsensuppenverkaufs beim Flensburger Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Nachbarschaft gestalten“ unser Fest unterstützt hat!
- Details
„Inklusion bedeutet Zusammenhalt“
Engagierte Diskussionen beim Kita-Gipfel in unserer kiwi mit Sozialministerin Kristin Alheit (SPD): Wie schaffen wir es in Flensburg, Kinder wirklich inklusiv miteinander zu betreuen, egal, ob sie besonderen Förderbedarf wegen ihrer Handicaps oder starken Talente, wegen ihrer Sprache oder traumatischen Erfahrungen haben?
Vielen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen verschiedener Träger, die gekommen waren, an Stadtvertreter (insbesondere an Maren Jensen und Horst Bauer), an die Politikerinnen. Und einen herzlichen Dank an die SPD-Landtagsabgeordnete Simone Lange, die den Kita-Gipfel für Flensburg zum zweiten Mal auf die Beine gestellt hat. Es ist zu spüren: Der Zusammenhalt und der Wunsch nach Inklusion, nach einem Miteinander über alle bestehenden Handicaps und Grenzen hinweg, ist da.
Weitere Infos zur Veranstaltung | Fotos bei Facebook | Broschüre Inklusion in Kitas 2020